NEWSLETTER 20.02.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

heute ist "Liebe dein Haustier"-Tag - und damit eine gute Gelegenheit, unser neuestes Kompakt einem der liebsten Haustiere des Menschen zu widmen: dem Hund. Was macht die Beziehung zwischen diesen Vier- und uns Zweibeinern so besonders? Wie lange begleiten Hunde den Menschen schon? Und welche wertvollen Hilfen bieten sie, von der Psychotherapie bis zum Naturschutz?

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen und Ihren Haustieren

Antje Findeklee
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Meistgelesen
 
Kolumne
 
Bilder der Woche
Das Bild zeigt einen schön bunten Ausschnitt aus der chemischen Karte von Asner et al.
Ein neues Verfahren bildet die unterschiedlichen chemischen Signaturen der Bäume ab und zeigt so statt eintönigen Grüns die wahre Vielfalt des Walds.
 
Themenseite
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Stephan Schleim
Natürlich kann man die Ursachen unseres Verhaltens experimentell erforschen. Ich denke etwa an die populäre Studie, der zufolge das bloße Festhalten einer warmen oder kalten...
Stephan Schleim
Nachdem ich den Artikel über Verhalten, Freundschaft, Sucht geschrieben habe, schaute ich mir noch einmal die Studie von Hans-Ulrich Wittchen und Kollegen zur geschätzten...
Mathilde Bessert-Nettelbeck
Tag zwei und drei der AAAS-Konferenz waren extrem dicht gepackt mit Vorträgen: Viel war zum Thema „public engagement“, von dem ich im letzten Post berichtet habe, aber auch...
Michael Blume
Am Mittwochabend hatte ich die Freude, meinen zweiten OpenReli-Vortrag bei der KPH Wien und rpi virtuell halten zu können. Im Gegensatz zur Aufzeichnung vor einem Jahr zu...
Markus Pössel
Ich persönlich finde die Debatte über gezielt verfälschte Berichterstattung, auf modern: Fake News, insgesamt durchaus erfrischend (wenn die Anlässe natürlich auch...
Tanja Gabriele Baudson
Als Angehörige/r einer Minderheit hat man es nicht immer leicht. Vorurteile der Gesellschaft sind an sich schon anstrengend; zusätzlich können diese auch das Selbstbild...
Mathilde Bessert-Nettelbeck
Mein erstes Mal in Boston und überhaupt in den USA: Ich besuche das Annual Meeting des AAAS – der American Association for the Advancement of Science. In dem Public-Outreach...
Michael Khan
Mitte März steht für den ExoMars-Orbiter TGO der Beginn der Phase des Aerobraking an. Vorher aber waren mehrere große Manöver auszuführen. Das ist nun abgeschlossen. Nur...
Andreas Wenninger
Fortgang der Stellungnahme Nach einer finalen Sitzung der AG im Oktober 2016 wurde die Stellungnahme in der Arbeitsgruppe fortgeschrieben und anschließend einer externen...
Susanne M. Hoffmann
„Dieses Buch handelt von einem nie begangenen letzten Weg, die von den Menschen schwer verpfuschte Welt auf den Weg der Gesundung zu führen.“ schreibt der Autor im ersten...
 
Anzeige
Ioptren-ieq30-ieq40
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag