NEWSLETTER 28.11.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, am Berliner Südkreuz läuft seit einiger Zeit ein Versuch: Über Kameras versuchen die Sicherheitsbehörden direkt Gesichter automatisch zu erkennen - wogegen sich natürlich Protest erhebt. "Welchen Tücken hat die Gesichtserkennung" aber und wie gut funktioniert sie überhaupt schon? Unsicher grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Persönlichkeit Was ist des Bösen Kern? 27.11.17 | Zwei zentrale Merkmale bilden die Grundbausteine schlechter Charaktere |
| |
| Entomologie So viele Keime tragen Fliegen mit sich 27.11.17 | Stuben- und Schmeißfliegen genießen nicht den besten Ruf - die Hausmitbewohner sind auch wahre Keimschleudern. Wie viele Erreger sie mit sich tragen, war Ziel einer neuen Studie. |
| |
| Überwachungstechnik Die Tücken der Gesichtserkennung 27.11.17 | Die automatische Gesichtserkennung macht große Fortschritte. Deutsche Behörden setzen seit Jahren auf die Technik. Doch es gibt Gründe, ihr zu misstrauen. |
| |
|
| | Gibt es Wirbelstürme in Europa? Wie stark kann ein Hurrikan werden? Warum gibt es in bestimmten Meeren keine Zyklone? Und werden Wirbelstürme insgesamt häufiger? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. |
| |
|
| | Persönlichkeit Zurückhaltend oder gesellig, mitfühlend oder kalt, selbstsicher oder verletzlich: Psychologen ergründen, was unser Wesen prägt. |
| |
| Hirnforschung Von der Hirnzelle bis zur neurologischen Störung - hier finden Sie die neuesten Erkenntnisse zu Hirnforschung und Neurobiologie. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Extremwetter - Wenn die Elemente verrücktspielen Hurrikane, Überschwemmungen, aber auch Hitzerekorde und Dürreperioden - spielt unser Wetter vermehrt verrückt? Wie lassen sich entsprechende Katastrophen rechtzeitig vorhersagen? Und wie stark ist der Einfluss des Klimawandels? |
| |
|
| | Cat Content Was Katzen können Katzenforschern gehen die Themen nicht aus. Die Tiere haben erstaunliche Fähigkeiten – und überraschende Ängste. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|