Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
Icon Zur Webversion
Sprit+
NEWSLETTER
 
15. Jahrgang | Nr. 49 vom 06.07.2023
- Anzeige -
Unsere CADIS Modelle sind leistungsstarke Portalwaschanlagen der nächsten Generation. Mit drei Designlinien und umfangreichen Ausstattungsoptionen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Tankstellen, Waschcenter und Servicebetriebe.

Die CADIS begeistert durch ihr Design, Wascherlebnis und hohe Zuverlässigkeit. Sie arbeitet leise und effizient, bietet maximale Waschleistung in kompakter Größe und niedrige Kosten. Die CADIS wurde für Ihre besonderen Anforderungen im Bereich Tankstelle, Waschcenter und in der Basisvariante auch für Servicebetriebe konzipiert.
Mehr lesen
Überblick
 
Klima Diesel und Co: Geht sich die Branche jetzt gegenseitig an den Kragen?

Polnischer Energiekonzern: Orlen betritt österreichischen Tankstellenmarkt

Wegen Ausgrenzung der Bioenergie: Demonstration gegen DUH

Durchsuchungen: Ermittler legen illegales Shisha-Vertriebsnetz still

GET: Tipps zum Umgang mit Abscheideranlagen

Im EU-Parlament: Die Autodoktoren auf E-Fuels-Tour

Geschichte: 170 Jahre WMF

Das Branchenverzeichnis von Sprit+
Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank der gesamten Branche. Finden Sie Kooperationspartner, Dienstleister oder stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen vor. Profitieren Sie von unserem Branchenverzeichnis!
Jetzt informieren
- Anzeige -
Klima Diesel und Co: Geht sich die Branche jetzt gegenseitig an den Kragen?
Eine eigentlich harmlose Recherche hat eine Welle von Anschuldigungen gegen Tankstellenbetreiber Holger Hetzel und die Classic ausgelöst.
Mehr lesen
Polnischer Energiekonzern: Orlen betritt österreichischen Tankstellenmarkt
Der polnische Multienergiekonzern Orlen hat heute durch die Übernahme von 266 Tankstellen, die unter der Marke Turmöl betrieben werden, seinen Markteintritt in Österreich verkündet. Durch die Transaktion wird das Unternehmen zu den drei größten Tankstellennetzen Österreichs gehören und einen Marktanteil von zehn Prozent halten. Die Transaktion geht auf Initiative der Orlen Deutschland zurück.
Mehr lesen
Wegen Ausgrenzung der Bioenergie: Demonstration gegen DUH
Am Dienstag demonstrierten Teilnehmer aus den Bereichen Erneuerbare Energien gegen die Position der Deutschen Umwelthilfe, für die die Bioenergie künftig keine Rolle bei der Energiewende spielt.
Mehr lesen
Durchsuchungen: Ermittler legen illegales Shisha-Vertriebsnetz still
Am 3. Juli 2023 konnte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen unversteuerter Wasserpfeifentabak, Geld und und 4.500 nicht verkehrsfähige sogenannte E-Shishas sicherstellen.
Mehr lesen
GET: Tipps zum Umgang mit Abscheideranlagen
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Was hinsichtlich Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten zu beachten ist, erklärt ein Fachkundiger.
Mehr lesen
Im EU-Parlament: Die Autodoktoren auf E-Fuels-Tour
Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch, einem Millionenpublikum aus ihrem TV- und Youtube-Format als "Die Autodoktoren" bekannt, haben in einem Expertengespräch im EU-Parlament über ihre Erfahrungen mit grünstrombasierten E-Fuels berichtet. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des ZDK, des ADAC und der Uniti hatten die beiden Kfz-Experten über viele Monate ein mit E-Fuels betanktes Fahrzeug in ihrem Werkstattalltag eingesetzt.
Mehr lesen
Geschichte: 170 Jahre WMF
WMF feiert 170 Jahre. Seit der Gründung im baden-württembergischen Geislingen entwickelte sich das Unternehmen von reiner Metallverarbeitung bis zu einem heute umfassenden Portfolio in den drei Geschäftsbereichen Endverbraucherprodukte, Kaffeemaschinen für den Profibereich und Hotelausstattung. Über die Jahre entstand auch eine stattliche Anzahl Patenten.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden