Wer spät kommt muss auffallen. Damit der neue Kona im schnellwachsenden Segment der kleinen SUVs nicht in der Masse untergeht, hat Hyundai dem Kompakt-SUV neben knalligen Farben eine eigenständige Optik verpasst und ihn für leichtes Gelände gerüstet. weiterlesen
Leichtbau ist in jeder Hinsicht ein lohnendes Ziel. Denn mehr Gewicht bedeutet real immer einen höheren Energieverbrauch. Dabei kann Leichtbau auch preiswert sein und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. weiterlesen
Brose hat seine Unternehmensspitze neu aufgestellt. Mit Dr. Patrick Popp und Frank Lubischer haben zwei Manager ihre neuen Aufgaben bereits angetreten. Niklas Beyes übernimmt seinen neuen Posten hingegen zum 1. Mai. weiterlesen
Luxus, Leistung, Leidenschaft – vor allem darum geht es bei den Neuheiten des Genfer Autosalons. Doch neben diversen Sportwagen stellen sich auf der Messe auch einige neue E-Autos, SUVs und gleich mehrere neue Kompaktklassiker vor. weiterlesen
Volkswagen ist in die TCR-Serie eingestiegen – mit dem Trio Golf GTI TCR, Audi RS3 LMS und Seat Leon Cup Racer TCR. Ein Fahrbericht von der italienischen Vallelunga-Rennstrecke mit dem VW Golf GTI TCR. weiterlesen
Was als Bundeswehrwagen für schroffes Gelände begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Luxus-SUV mit noblem Interieur. Im Zuge dieses Wandels hat die G-Klasse weder Gesicht noch Geländetauglichkeit verloren und überzeugt nun mit reichlich neuer Technik. weiterlesen
SAIC Motor Corporation und Infineon Technologies haben ein Joint Venture zur Produktion von Power-Modulen für Elektrofahrzeuge in China gegründet. SAIC Motor hält 51 Prozent und Infineon 49 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen SIAPM. weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Elmos Semiconductor AG beruft Dr. Jan Dienstuhl zum 1. Januar 2019 als neues Vorstandsmitglied für die Bereiche Entwicklung und Vertrieb. Der scheidende Vorstand für dieses Ressort, Dr. Peter Geiselhart, begleitet die Einarbeitung bis zu seinem Austritt. weiterlesen