Am Wochenende beschäftigt der Tod von George Floyd Menschen von New York bis Los Angeles. In Minneapolis bleibt die Lage angespannt, Einsatzkräfte greifen immer härter durch: Auch auf ein DW-Team wurde geschossen.
| Verhüllungskünstler Christo mit 84 Jahren gestorben. | Der Künstler Christo ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren in New York eines natürlichen Todes, wie seine Mitarbeiter auf Facebook mitteilten. Der in Bulgarien geborene Christo Vladimirov Javacheff wurde mit der Verhüllung des Berliner Reichstags im Jahr 1995 und der Brücke Pont-Neuf in Paris weltberühmt. Er hatte mit seiner 2009 verstorbenen Frau Jeanne-Claude viele Jahre zusammengearbeitet. Es sei Christos Wunsch gewesen, sein aktuelles Projekt - die Verhüllung des Pariser Triumphbogens - zu vollenden, hieß es weiter. Das Projekt wurde wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben. |
|
Mehr als halbe Million Corona-Infizierte in Brasilien. | Die Zahl der Corona-Infektionen in Brasilien ist auf über eine halbe Million gestiegen. 514.849 Menschen haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Nach den USA ist Brasilien das Land mit den meisten Corona-Infektionen weltweit. Mindestens 29.314 Patienten starben an der Lungenkrankheit COVID-19. Damit liegt Brasilien nach den USA, Großbritannien und Italien bei der Zahl der Todesopfer an vierter Stelle. In mehreren Städten Brasiliens kam es zu Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern von Präsident Jair Bolsonaro sowie der Polizei. |
|
Trump will Antifa als Terrororganisation einstufen. | US-Präsident Donald Trump will als Konsequenz aus den landesweiten Protesten gegen Polizeigewalt die Antifa-Bewegung als Terrororganisation einstufen. Das kündigte er auf Twitter an, ohne Details zu nennen. Er hatte die antifaschistische Bewegung und andere "radikale Extremisten" dafür verantwortlich gemacht, dass die friedlichen Demonstrationen gegen den Tod eines Schwarzen bei einem Polizeieinsatz in Unruhen umschlugen. Von Los Angeles über Miami bis Chicago gingen erneut tausende Menschen auf die Straßen. Es ist unklar, ob überhaupt Antifa-Anhänger an den Protesten teilnahmen. |
|
Deutsche Einsatzkräfte wegen Corona aus Afghanistan zurückgeholt. | Nach einem Corona-Ausbruch unter deutschen Polizeiausbildern in Afghanistan hat das Bundesinnenministerium neun Polizisten nach Deutschland zurückgeholt. Mit einem speziell ausgestatteten Airbus A400 MedEvac flog die Luftwaffe drei erkrankte Ausbilder in die Heimat. An Bord war auch ein infizierter Bundeswehrsoldat aus Camp Marmal in Masar-i-Scharif. Parallel dazu wurden mit einer gecharterten Maschine sechs weitere Polizisten zurückgebracht, die mit infizierten Kollegen zusammengearbeitet hatten. Die neun Beamten gehören zum German Police Project Team, das einheimische Polizisten ausbildet. |
|
Dortmund feiert 6 zu 1-Sieg in Paderborn. | In der Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach einen klaren Heimsieg gefeiert. Gladbach schlug Union Berlin 4 zu 1 und rückte damit auf den dritten Tabellenplatz vor. Borussia Dortmund konnte seinen zweiten Rang festigen. Im zweiten Sonntagsspiel gewann der BVB beim Tabellenletzten SC Paderborn mit 6 zu 1. |
|
|
|