Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
IAA Nutzfahrzeuge
Die Elektrotrucks kommen
Die Hersteller brauchen den Diesel noch eine Weile, vor allem für schwere Lkws. Doch die Zukunft der Nutzfahrzeuge ist elektrisch – und den Stromer-Boom nutzt auch in dieser Branche ein äußerst starker Angreifer aus: China. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
Designs schneller validieren mittels 3-D-Druck
Das Whitepaper „Der Weg der Zukunft: Rapid Prototyping in der Automobilindustrie“ beschreibt die Herausforderungen an Rapid Prototyping und die unübertroffene Vielseitigkeit neuer 3-D-Drucktechnologie. Realitätsnahe Prototypen herstellen: Lesen Sie hier, wie das geht!
Inhalt
Engineering-Dienstleister
Csi baut Porsche-nahen Standort aus
Die Csi-Gruppe ist seit 2014 in Weissach mit einer Niederlassung aktiv. Nun bündelt das Unternehmen seine Entwicklungskompetenz vor Ort, um den Kunden Porsche besser bedienen zu können. weiterlesen
Elektromobilität
Rheinmetall: Entwicklung Richtung Elektrifizierung
Pierburg und Kolbenschmidt, die Gründungsgesellschaften von Rheinmetall Automotive, standen lange für Know-how bei Stahl und Aluminium. Mittlerweile macht der Zulieferer bereits etwa 50 Prozent seines Umsatzes mit Produkten, die einen elektrischen Anschluss haben. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Die Anforderungen an künftige Batteriekästen

Mercedes Actros: Erster Serien-Lkw ohne Außenspiegel

Voltabox: E-Mobilität aus einer Hand

Alu-Druckguss stellt Insolvenzantrag

Motorsport Engineering
Nissan baut Engagement in Formel E aus
Nissan hat kurz vor seinem Einstieg in die Formel E sein Engagement ausgebaut. Der japanische OEM steigt mit einer Beteiligung beim Rennteam E.dams ein. Zudem hat Nissan erste Bilder des neuen Fahrzeugs präsentiert. weiterlesen
IAA Nutzfahrzeuge
Akasol zeigt Li-Ion-Batteriesysteme
Der Batteriesystemhersteller Akasol zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover Li-Ion-Batteriesysteme für verschiedene Anwendungen – von E-Bussen über Müllfahrzeuge oder Verteiler-Trucks. Dabei kommen erstmals Module auf Basis von Rundzellen zum Einsatz. weiterlesen
Elektromobilität
NPE schiebt Ziel von einer Million E-Autos auf 2022
Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) berät die Bundesregierung in Fragen der E-Mobilität. Nun verschob die Plattform das bisher geltende Datum für das symbolische Zwischenziel von einer Million E-Autos in Deutschland um zwei Jahre. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler: Batterie auf langen Strecken im Nachteil
Für Martin Daum, Nutzfahrzeug-Chef von Daimler, ist die Nutzung elektrisch betriebener Lastwagen derzeit nur begrenzt möglich. Vor allem die Langlebigkeit der Batterien sieht er als ein erhebliches Problem für den Gütertransport auf der Langstrecke. weiterlesen
Elektromobilität
Ford baut den Streetscooter Work XL
Ford und die Post-Tochter Streetscooter haben den elektrischen Transporter Streetscooter Work XL schon im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun startet die Produktion bei Ford in Köln. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden