AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 134 vom 13.07.2023
- Anzeige -
Überblick
 
IAA Mobility 2023: "Es geht um so viel mehr als nur um Fahrzeuge"

Neuzulassungen: Flotten und Vermieter beflügeln Automarkt im Juni

Jürgen Karpinski als ZDK-Präsident verabschiedet: Ein Meister besonderer Dimensionen

Techno auf Wachstumskurs: Autohaus Wolter wird neuer Gesellschafter

Leasinggeschäft: Mobilize Financial Services übernimmt MeinAuto-Gruppe

Airbag- und Gurtspezialist: Autoliv schließt 2025 Werk in Elmshorn

MG wächst weiter rasant: Zulassungszahlen mehr als verdoppelt

Paketdienste: Diesel-Antrieb noch weit verbreitet

ADAC kritisiert Ora Funky Cat: Steckerziehen unter Strom

Unfallstatistik 2022: Weniger Verkehrstote als vor Corona

Genesis G90: Zuwachs in der Chefetage

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Alfa Romeo Giulia und Stelvio Quadrifoglio: Glücksgefühle im Zeichen des Kleeblatts

- Anzeige -
Praxisbericht: Outsourcing von Ersatzmobilität als Wettbewerbsvorteil
Lohnt es sich, für die Ersatzmobilität einen eigenen Fuhrpark bereitzustellen? Nein, sagt die HoB Repair Group. Sie arbeitet mit dem Mobilitätsdienstleister Enterprise Rent-A-Car zusammen und hat so nicht nur Aufwand und Risiko gesenkt, sondern auch Werkstattauslastung und Umsatz gesteigert ...
Mehr lesen
IAA Mobility 2023: "Es geht um so viel mehr als nur um Fahrzeuge"
Die einstige PS-Show IAA entwickelt sich immer stärker zu einer Verkehrsmesse. In diesem Jahr sollen in München besonders viele Alternativen für eine bessere und nachhaltigere Mobilität vorgestellt werden.
Mehr lesen
Neuzulassungen: Flotten und Vermieter beflügeln Automarkt im Juni
Das Segment Flotte zeigt sich im Juni von seiner besten Seite. Auch ein anderer Vertriebskanal war bei den Neuzulassungen auffällig.
Mehr lesen
- Anzeige -
Jürgen Karpinski als ZDK-Präsident verabschiedet: Ein Meister besonderer Dimensionen
Die Feierstunde zum 70-jährigen Jubiläum des Berufsstandes "Kfz-Meister/Kfz-Meisterin" im Kaisersaal des Frankfurter Römer bildete den außergewöhnlichen Rahmen für den Schlussakkord von Jürgen Karpinski als ZDK-Präsident.
Mehr lesen
Techno auf Wachstumskurs: Autohaus Wolter wird neuer Gesellschafter
Seit März gehört auch der VW-Konzernhändler Wolter zum Netzwerk der Techno, die damit ihre Handelsmacht - insbesondere in Norddeutschland - weiter ausbauen kann.
Mehr lesen
- Anzeige -
Leasinggeschäft: Mobilize Financial Services übernimmt MeinAuto-Gruppe
Die Renault-Finanzsparte baut ihr Geschäft in Deutschland aus. Über die Tochter Mobilize Lease&Co holen sich die Franzosen den Online-Marktplatz MeinAuto und den Flottenspezialisten Mobility Concept in ihr Portfolio.
Mehr lesen
Airbag- und Gurtspezialist: Autoliv schließt 2025 Werk in Elmshorn
Von der Ankündigung des schwedischen Automobilzulieferers sind mehr als 500 Beschäftigte betroffen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Werkstattleiter (m/w/d)
Lindau (Bodensee)
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Bad Orb
Werkstattdisponent (m/w/d)
Einbeck
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
MG wächst weiter rasant: Zulassungszahlen mehr als verdoppelt
MG war im ersten Halbjahr 2023 mit 124,8 Prozent Zuwachs die am stärksten wachsende Automarke auf dem deutschen Markt.
Mehr lesen
Paketdienste: Diesel-Antrieb noch weit verbreitet
Mit der Bahn, per Batterie- oder per Wasserstoffantrieb: Um den Transport von Millionen Paketen nachhaltiger zu machen, probieren die Zusteller einiges aus. Dennoch kommen sie bei der Umrüstung ihrer Flotte nur langsam voran - aus vielfältigen Gründen.
Mehr lesen
ADAC kritisiert Ora Funky Cat: Steckerziehen unter Strom
Ladestecker von E-Autos lassen sich üblicherweise nicht ziehen, solange Strom fließt. Laut ADAC hält sich ein Modell nicht an diese Sicherheitsmaßnahme.
Mehr lesen
Unfallstatistik 2022: Weniger Verkehrstote als vor Corona
Während der Corona-Pandemie haben Lockdowns und Reisebeschränkungen die Zahl der Verkehrstoten sinken lassen. Der Effekt hält offenbar an.
Mehr lesen
Genesis G90: Zuwachs in der Chefetage
Jetzt ist es offiziell: Genesis bringt sein Flaggschiff G90 auch nach Deutschland. Mit viel Luxus an Bord fordert die Premium-Limousine der noblen Hyundai-Tochter die deutsche Auto-Elite heraus.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Mercedes ermöglicht automatischen Spurwechsel +++ Bosch-Prognose: Die Brennstoffzelle kommt im Lkw +++ GKN erweitert Vorstandsteam +++ Caravaning-Markt: Ordentliches erstes Halbjahr
Mehr lesen
Alfa Romeo Giulia und Stelvio Quadrifoglio: Glücksgefühle im Zeichen des Kleeblatts
Zum hundertsten Geburtstag des Quadrifoglio (vierblättriges Kleeblatt) fährt Alfa Romeo mit der Giulia und dem Stelvio in den Grenzbereich der Glückseligkeit. Ein emotionaler Schlussspurt.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden