Zur Browseransicht
Transporter 08.09.2022
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Ford

Nutzfahrzeugmesse
IAA Transportation 2022: Vielseitiges Messekonzept mit neuen Formaten
Mit einem neuen Konzept lockt die IAA Transportation auch Handwerkschefs nach Hannover. Neben Fahrzeug­innovationen können diese auch tief ins Thema Letzte Meile und internationale Transport-Debatten eintauchen.
» mehr
 
 » IAA Mobilitiy 2021: Übermorgen dann klimaneutral
 
 » IAA 2020: Transporter-Neuheiten im virtuellen Messerundgang
 
 » IAA 2018: Neue Transporter fürs Handwerk

Transporter-Trio setzt auf Brennstoffzellenantrieb

© Randolf Unruh


Brennstoffzellen-Modelle im Test
Stellantis: Citroën e-Jumpy, Opel Vivaro-e und Peugeot e-Expert jetzt auch mit Wasserstoff unterwegs
Für meine klassischen Streckenprofile ist die Reichweite der Stecker-­Transporter zu kurz und deren Ladezeit zu lang? Die ­Lösung für dieses Problem­ ­könnten drei Brennstoffzellen-­Fahrzeuge aus dem ­Hause Stellantis sein. Von Randolf Unruh
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Die maßgeschneiderte Fahrzeugeinrichtung für Sie
Werkzeuge und Material griffbereit zu haben spart Zeit und Geld. Mit einer auf Sie abgestimmten Einrichtung für Ihr Fahrzeug sind Sie perfekt organisiert. Ob Kleinteile oder sperrige Geräte – sichern Sie Ihre Ausrüstung mit bott schnell und sauber. Unsere Lösungen sind robust, leicht, anpassbar und hinterlassen immer einen professionellen Eindruck.
 
 » mehr
Erste Testfahrt mit dem Fiat der 2,8-Tonnen-Klasse

© handwerk magazin


Fahrbericht Scudo und E-Scudo
Fiat Scudo: Der Vorgänger des Talento ist auch sein Nachfolger
Scudo? Da war doch was! Richtig, der neue Fiat-Kompakt­transporter ist ein alter Bekannter: Bis 2016 war er bei den Italienern der Vertreter der 2,8-Tonnen-Klasse, ehe er von seinem Nachfolger Talento abgelöst wurde. Auf der Testrunde in und um Frankfurt am Main zeigt er sich bei seinem Comeback als ein ruhiger und bequemer Vertreter seiner Klasse. Von Ramón Kadel
 
 » mehr
-ANZEIGE-
STARKE KFZ-NACHLÄSSE
BIS ZU 34 %
Sie als Handwerker*in erhalten über die SDH attraktive Nachlässe beim Erwerb eines neuen Firmenfahrzeuges bei Ihrem teilnehmenden Vertragshändler vor Ort. Registrieren Sie sich jetzt als kostenfreies Mitglied.
 
 » mehr
Der letzte Volkswagen seiner Art

© Randolf Unruh


Fahrbericht T6.1
VW Transporter T6.1 Plus: Alter schützt vor Leistung nicht
Längst ist der VW Transporter T6.1 ein Klassiker und vielleicht der letzte ­voll­wertige VW in seiner Liga, die er einst begründete. Vor dem absehbaren Ende zeigt’s der Alte allen noch mal so richtig. Von Randolf Unruh
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Neue Webinar-Reihe
handwerk magazin DENKWERKSTATT
Motivation und Know-how im rockigen Digital-Format – das bietet die 4-teilige Webinar-Serie mit namhaften Speakern wie Udo Herrmann, Holger Zander und weiteren handwerk magazin Experten. Wie du den aktuellen Herausforderungen trotzen kannst. 4 Top-Speaker. 4 Live-Webinare. Und der gewisse Rock-Faktor. Das gibt es in der handwerk magazin DENKWERKSTATT.
 
 » Jetzt mehr erfahren und dein Handwerk rocken!
Gut ausgestatteter 3,5-Tonnen-Transporter

© Rudolf Wichert


Autotest
Fiat Ducato: „Fährt sich geschmeidig“
Als Chefin eines SHK-Betriebs setzt Kathrin de Blois bei ihrem Fuhrpark vor allem auf Transporter. Passt der Fiat Ducato dazu? Von Jennifer Garic
 
 » mehr
ÜBERZEUGENDE STROMER-VORSTELLUNG

© Ford


Mobilitätswende
Ford E-Transit: Produktivität des Fuhrparks steigern
Der neue Ford E-Transit liefert auf der ersten Ausfahrt eine überzeugende Vorstellung ab. Und mit dem neuen Ökosystem „Ford Pro“ wollen die Kölner die Mobilitätswende pushen. Von Patrick Neumann
 
 » mehr
Jetzt neu anmelden!

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
DIREKTE UND INDIREKTE KOSTEN MINIMIEREN

© thongchainak - stock.adobe.com


Fuhrpark und Firmenwagen
Kfz-Schadenmanagement: Mit diesen 10 Maßnahmen verringern Sie die Kosten bei Unfällen
Handwerksbetriebe können ihr Schaden­management so ­aufstellen, dass sie bei Unfällen mit den Firmenwagen direkte und indirekte Kosten verringern. Die Voraussetzungen: ­Transparenz, strukturierte Abläufe und Aufgabenverteilung. Von Annemarie Schneider
 
 » mehr
Passende Downloads
 Firmenwagen To-dos im Schadenfall
Schadenmanagement in der Handwerkerflotte: Diese elf To-dos sollten Fuhrparkverantwortliche kennen. ... » mehr
  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO MIT PRÄMIE

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo mit Prämie
11 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 106,90 € inkl. MwSt. und Versand. von handwerk magazin
 
 » mehr

szmtag
iomb_np
 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN