Laden...
KW 29 / 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, am 27. Juli beleuchten wir das Thema "Payment- und Finanzprozesse" im B2B-E-Commerce im Rahmen eines ibi-Webinars. Mehr dazu und weitere Nachrichten aus der E-Commerce-Welt lesen Sie im aktuellen E-Commerce-Newsletter. Haben Sie schon an unserer Umfrage zu den strukturellen Rahmenbedingungen für deutsche Handelsunternehmen teilgenommen? Die aktuelle Ausgabe können Sie hier ansehen: Newsletter KW 29 / 2022 Aktuelle Umfrage zu strukturellen Rahmenbedingungen für Handelsunternehmen: jetzt teilnehmen! Halbjahreszahlen: Konsumschock erfasst auch den E-Commerce ibi-Webinar „B2B-E-Commerce: Vorsprung durch digitalisierte Payment- und Finanzprozesse“ am 27. Juli Wo die Online-Fashionbranche überzeugt – und wo nicht Rangliste: Das sind die umsatzstärksten Online-Shops der Schweiz Kleinanzeigen: Das plant das Anzeigenportal nach dem Ausscheiden von Ebay Studie: Einzelhändler riskieren den Verlust von Online-Käufern aufgrund schlechter Liefererfahrung Ecommerce One akquiriert Shopsoftware-Anbieter Gambio Zahlungen per DM und mehr: Instagram launcht neue Shop-Funktionen Zehn Erkenntnisse aus der großen Payment-Studie der Bundesbank Geld abheben an der Kasse: Was es kostet und wer dafür wirklich zahlt Bundestag: Gutachter warnen vor „Welt ohne Bargeld“Wir wünschen Ihnen viel Freude und Gewinn beim Lesen. Dr. Georg Wittmann | ||
---------------------------------------------------------------------- | | |
Wir freuen uns, wenn Sie diese E-Mail an Kollegen und andere Interessenten weiterleiten. Hinweise zur Verwaltung der Mailingliste: Sie sind mit der E-Mail-Adresse "newsletter@newslettercollector.com" auf unserem Verteiler "E-Commerce-Newsletter" eingetragen. Unter https://ibi.de/newsletter/abonnementverwaltung können Sie Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit beenden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Datenschutzhinweis. | ||
© 2022 ibi research |
Laden...
Laden...
© 2025