Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Ex-Justizminister Moser dementiert Einfluss der Regierung auf Ibiza-Ermittlungen
Bild
Bereits 361 Fälle der Delta-Variante in Österreich festgestellt
Causa Stadion: Uefa verteidigt Regenbogen-Verbot und färbt eigenes Logo in sozialen Medien um
Zuvor hatte der Europäische Fußballverband entschieden, dass das Münchner Stadion im Spiel Deutschland vs. Ungarn nicht in Regenbogenfarben erstrahlen darf.
Von der Leyen verurteilt Anti-LGBTQI-Gesetz in Ungarn scharf: "Das ist eine Schande"
Am Dienstag haben 14 EU-Staaten die Kommission aufgefordert, gegen das umstrittene Gesetz vorzugehen – Österreich schließt sich den Ländern nun doch an.
Blümel-Akten: VfGH sieht nur mehr Van der Bellen für Exekution zuständig
Verfassungsgerichtshof verneint Ersuchen des Bundespräsidenten, Vollständigkeit der Aktenlieferung aus Finanzministerium zu prüfen.
Wiener Schulen beklagen Personalkürzungen im Herbst
Theoretisch wollen alle in die Bildung der Kinder investieren – doch in der Praxis ist oft das Gegenteil der Fall, wie Schulleitungen für den Herbst zu spüren bekommen.
Bild
Monochroments: Die nächste Generation
Wieso wir in diesem Sommer Radlerhosen tragen
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Immobilien werden immer teurer: Wie gefährlich ist diese Blase?
Die Finanzmarktaufseher lassen mit einer Mahnung aufhorchen: Der Immobiliensektor überhitze, die Kreditvergabe durch die Banken sei zu aggressiv.
Bild
FPÖ-Parteichef Herbert Kickl in der "ZiB 2": Diskurszerstörung in drei Schritten
Moderator Martin Thür stellte klare Fragen. Aber das spielte keine Rolle.
Bild
Eltern werden, Liebende bleiben
Tina Molin hat erlebt, wie sie nach der Geburt ihrer Tochter kein Liebesleben mehr hatte – und darüber ein Buch geschrieben.
Bild
Migrationsforscherin Kohlenberger: "Geflüchtete berichten von Einsamkeit und Retraumatisierungen"
In der Pandemie habe die psychische Belastung unter Migranten und Geflüchteten zugenommen, sagt Judith Kohlenberger. Gleichzeitig würden sie in Aufklärungskampagnen nicht angesprochen.
Bild
Veronika Dirnhofer: "Die Siebenschläfer knabbern uns das Haus weg"
Die Künstlerin Veronika Dirnhofer wohnt in einem Haus in Niederösterreich, wo jetzt ein dringender Umbau ansteht.
Bild
Drei Pflegekräfte erzählen, wie es ihnen geht
Eine Intensivpflegerin, ein mobiler Pfleger und eine Community-Nurse sprechen darüber, was ihnen am Job gefällt – und was nicht.
Bild
Rätsel um "große Verdunkelung" des Beteigeuze gelöst
Weder eine bevorstehende Supernova noch Sternenflecken, sondern Wolken aus frischem Sternenstaub haben den Giganten verfinstert.
Bild
Ist der Festivalsommer noch zu retten?
Ab 1. Juli darf's in Österreich wieder Großkonzerte und Festivals geben. Aber findet man so schnell Acts, die einreisen dürfen?
Bild
Endlos Energie: Was würden wir mit unbegrenzter Energie machen?
Energie ist kostbar – und damit auch wahnsinnig teuer. Doch was wäre, wenn es sie im Überfluss gäbe? Ein Gedankenexperiment.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.