Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Angela@d-64.social


Brighter Days ...

Brighter AI: Bundesdigitalminister Volker Wissing hat das KI-Zentrum in Berlin eröffnet. Dort findet man zum Beispiel: »Brighter AI«. Das ersetzt in Videoaufnahmen Gesichter durch andere Gesichter. Eine Technik, die zum Zuge kommen kann, wenn im öffentlichen Raum Videos aufgenommen werden. Sie schützt die Privatsphäre der Menschen, wenn etwa die Automobilindustrie Kameras nutzt, um Fahrzeuge sicher durch den Verkehr zu leiten. Vielleicht auch gut gegen andere »nosy neighbors«
www.heise.de

Wohin die Reise gehen wird: Die Union fordert in einem parlamentarischen Antrag die Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten, eine Ausweitung der automatisierten Gesichtserkennung, mehr Staatstrojanereinsätze und mehr Befugnisse für die Polizei. Zugleich will sie die Geheimdienste aufrüsten.
netzpolitik.org

»Kritis-Dachgesetz«: Das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 und Stärkung der Cybersicherheit kommt nicht mehr vor der Bundestagswahl. Nachdem SPD, Grüne und FDP auch nach dem Aus der Ampel-Koalition über das Gesetz weiterverhandelt hatten, gaben die zuständigen Berichterstatter*innen nun auf. Damit wird sich die Umsetzung der NIS2-Richtlinie weiter verzögern – eigentlich hätte das bis Oktober 2024 passieren müssen. www.heise.de

»DistroWatch«: Derzeit beklagen einige Anhänger*innen des Open-Source-Betriebssystems Linux, dass Facebook Beiträge zum Thema Linux sperrt. Im Zentrum der Facebook-Causa steht ein Forum namens »DistroWatch«, das verschiedenste Nachrichten zum Thema Open Source aufgreift. . futurezone.at


Genervt von Massenüberwachung? Wir auch! Jetzt aktiv werden

Mediendienst Integration: Wer im Zuge der Debatte um Aschaffenburg Lust hat, sich die Zahlen zur Integration selbst anzusehen und sich ein Bild zur gesundheitlichen Versorgung und vielem mehr zu machen, dem sei der Mediendienst Integration empfohlen. mediendienst-integration.de

Definitly should: Der wachsende Einfluss der Milliardäre aus dem Silicon Valley war bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump deutlich zu sehen und hat die Warnung seines Vorgängers vor dem Aufstieg einer »Tech-Oligarchie« in Amerika noch verstärkt. Jonathan Montpetit von CBC erklärt, wie die reichsten Männer der Welt zu Trump-Unterstützern wurden und was sie im Gegenzug erwarten. www.cbc.ca


Termine
  • 13.02.2025, Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 24.-27.02.2025, RightsCon25, online/Taipei , 53% Frauen
  • 27.02.2025, CorrelCompact: So lügt man mit Statistik, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, CorrelCompact: KI-Kickstart - Grundlagen und Chancen für Non-Profits, Online, 100% Frauen
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Code of Conduct Demokratische KI: Mach jetzt mit deiner Organisation mit!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=ed37b73e6c05957d

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Angela@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO