COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
In der IT-Branche sind Frauen eine Minderheit, noch weniger wagen sich in die IT-Sicherheit. Dabei finden sich dort herausfordernde Aufgaben, die gesellschaftlich relevant sind. |
| |
Was bedeutet COVID-19 für die digitale Infrastruktur und welche langfristigen Veränderungen bringt die Krise mit sich? |
| |
Ob ein Anruf bei Behörde oder bei flüchtigen Bekannten, man muss nicht sofort seine Nummer preisgeben. |
| |
Flash Organizations verändern die Arbeitswelt, indem sie als kurzfristige Arbeitgeber auftreten. Sie unterscheiden sich von Crowdworking durch ihre ausgereiften Organisationsstrukturen und versetzen sie in die Lage, deutlich komplexere Projekte anzugehen. |
| |
Anzeige Mittelständische Unternehmen müssen ihre Innovationskraft stärken, wenn sie im internationalen Wettbewerb bestehen wollen. Hilfestellung dabei können Cloud-Computing-Services geben. Denn die Cloud erleichtert Mittelständlern den Zugriff auf zukunftsträchtige Technologien wie Big Data, das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Machine Learning. |
| |
Die offizielle deutsche Corona-Warn-App wird am Dienstag vorgestellt werden. Und sie wird dann auch verfügbar sein. Die Details. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | So migrieren Sie kritische Workloads sicher | | | | Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren. Das will ich wissen! |
|
| | | | |
| | | | |
Das Problem existiert wohl länger, letztes Wochenende sind die Berichte über das Problem in diversen Foren explodiert. |
| |
Anzeige Klassisches Identitätsmanagement zählt zu den versteckten Ressourcenfressern. Nun gibt es einen neuen Ansatz. Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Automatisierung der Zugriffsrechte-Verteilung. Davon profitiert das ganze Unternehmen. |
| |
Kein Budget für das überfällige SIEM-Upgrade? So hauchen Sie Ihrem alten Security Information and Event Management System neues Leben ein. |
| |
Wie schafft Frau den Spagat zwischen seriös und modisch? Welcher Stil passt zu Ihrer Branche? 10 Tipps, wie Sie sich in Ihrem Outfit wohlfühlen und einen kompetenten Eindruck erwecken. |
| |
Prozesse optimieren, Verschwendung minimieren, Kosten senken: Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Lean Management verbirgt und wie Unternehmen profitieren können. |
| |
Anzeige Wer über den Schutz digitaler Netzwerke und Computersicherheit spricht, hat dabei selten deutsche Entwicklungen im Sinn. Der Unternehmer Frank Mann will das ändern: In seinem IT-Systemhaus link protect GmbH entwickelt er innovative IT-Sicherheitslösungen. Mit einem neuen Service hebt er den Schutz seiner Kunden auf ein neues Level â mit Unterstützung der KfW. |
| |
Mit den richtigen Methoden lassen sich Streits in produktive Bahnen lenken. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| WERBUNG | | | | | | | Analytics im Storage-Umfeld: | | | | Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer gröÃer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|