Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
ID.-Chassis: E-Mobilität für einen Konzern
Der Schleier ist gelüftet: Volkswagen zeigte Mitte September in Dresden erstmals das Chassis seiner neuen Elektromodellfamilie „ID.“ – und gewährte tiefe Einblicke in seine Plattform-Strategie für Elektroautos. weiterlesen

Anzeige

Human Machine Interface - Konsequent einfach
Vollautomatisierte Maschinen zur Kabelverarbeitung werden immer komplexer. Die Bedienung setzt immer mehr Wissen und Erfahrung voraus. Produzieren Sie Kabelsätze fehlerfrei, flexibler und haben Sie den Prozess jederzeit unter Kontrolle. Erleben Sie Produktivität auf ganz neuem Niveau. weiterlesen
Inhalt
Automatisiertes Fahren
Navya: mit automatisierten Autos voraus
Stichwort: „Automatisiertes Fahren“. Selbstfahrende Modelle etablierter Hersteller sind noch Zukunftsmusik. Anders beim französischen Start-up Navya, das bereits heute automatisierte Shuttle produziert. weiterlesen
Abgasnachbehandlung
Continental zeigt neue Katalysatortechnik
Der Automobilzulieferer Continental zeigt auf dem Aachener Kolloquium neue Komponenten zur Abgasnachbehandlung. Beheizbare Katalysatoren sollen sowohl die Stickoxid- als auch die Kohlendioxidemission reduzieren. weiterlesen

Anzeige

Leicht laufende Nockenwellen fertig montiert
Erfahren Sie im Whitepaper wie Linamar die Zylinderkopfhaube revolutioniert: Das Modul mit integrierter Leichtbau-Nockenwelle kann direkt auf den Zylinderkopf montiert werden. Neben der Übertragung von höheren Drehmomenten, sind das geringere Gewicht und Kosteneinsparungen die Vorteile. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Mercedes B-Klasse: erfrischende Neuauflage

Paris Motor Show 2018: Retro und Elektro

Überblick: Internationale Zuliefererbörse 2018

Fünf vergessene alternative Antriebe

Modellpolitik
Bentley nimmt Diesel in Europa aus dem Programm
Erst seit einem Jahr im Programm und nun schon wieder auf der Streichliste: Bentley will künftig zumindest in Europa auf den Diesel verzichten. Damit folgen die Briten dem Vorbild der Konzernschwester Porsche. weiterlesen
Schadstoffemission
Berlin muss Fahrverbote verhängen
Weil in Berlin die Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Luft überschritten werden, müssen in der Hauptstadt Fahrverbote für mindestens elf Straßenabschnitte eingerichtet werden. Das hat heute (9. Oktober) das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. weiterlesen
Motorsport Engineering
AMG GT 63: Supersportler für die Familie
Mercedes verlängert seinen aufregendsten Sportwagen um zwei vollwertige Rücksitze. Die viertürige Version des AMG GT macht den bis zu 639 PS starken Allradler alltagstauglich und will neue Kunden erobern – Familienväter mit schwerem Gasfuß und dickem Geldbeutel. weiterlesen
Konnektivität
BMW und Critical Software gründen Joint Venture
Der Autohersteller BMW und das portugiesische Unternehmen Critical Software gründen ein Gemeinschaftsunternehmen namens Critical Techworks. Das Joint Venture mit Standorten in Portugal soll BMWs Eigenanteil bei Software erhöhen. weiterlesen
Automobilzulieferer
EKK Eagle Industry eröffnet neuen Entwicklungsstandort
EKK Eagle Industry hat sein „New Business Centre“ im niederländischen Kerkrade eröffnet. Dort befasst sich der Automobilzulieferer mit neuen Marktentwicklungen im Bereich der Elektromotoren für Fahrzeuge. weiterlesen
Automobilzulieferer
Phoenix Contact übernimmt Teile der SKS-Gruppe
Phoenix Contact übernimmt zum 1. Januar 2019 die SKS Kontakttechnik sowie Pulsotronic. Mit der Übernahme verstärkt Phoenix Contact seine Marktposition im Bereich verbindungstechnischer Lösungen. weiterlesen
Engineering-Dienstleister
Bertrandt eröffnet Standort in Lamborghini-Nähe
Der Engineering-Spezialist Bertrandt eröffnet einen Standort im italienischen Sant'Agata Bolognese. Von dort will der Dienstleister neben Lamborghini auch andere lokale OEMs bedienen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden