­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Ideentanke: Welcome back to Frankfurt
­
Sehr geehrter Herr Do,

kommende Woche ist es endlich so weit: Die Frankfurter Buchmesse öffnet nach einem Jahr analoger Pause wieder ihre Pforten. Gemäß dem diesjährigen Messemotto „Re:connect – Welcome back to Frankfurt“ ist auch die Ideentanke wieder vor Ort mit dabei.
 
Sechs kreative Start-ups präsentieren vom 20. bis 24. Oktober auf dem Gemeinschaftsstand der MFG innovative Ideen für den Buchmarkt: Vergessene Frauen werden hier sichtbar, Kochmagazine multimedial oder ein Terminplaner mit bunten Klebepunkten versehen.

Eine erwartungsvolle Lektüre wünscht
das Redaktionsteam der MFG Kreativ
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Baden-Württemberg schreibt Zukunft auf der Frankfurter Buchmesse
­
Die Ideentanke der MFG bietet sechs Start-ups vom 20. bis 24. Oktober eine breite Bühne und vernetzt sie mit potenziellen Partnern
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Rückenwind für Kreativprojekte in ländlichen Räumen
­
Das neue Förderprogramm Stadt Land Kreativ der MFG unterstützt kultur- und kreativwirtschaftliche Initiativen in ländlichen Räumen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Museumswebsite für Besucher*innen attraktiver machen
­
Im zweiten Werkstatt-Modul der MFG Digitalwerkstatt dreht sich alles um die Website. Im Vertiefungsworkshop am 19. Oktober liegt der Fokus auf der Benutzerfreundlichkeit
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Aktuelle Studien zur Situation der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg
­
Die neueste Ausgabe des Berichts der Landesregierung zeigt unter anderem die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie auf
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Comeback für verborgene Heldinnen
­
Das Ideentanke Gewinnerprojekt „Hidden Sheroes“ gibt vergessenen Frauen der Geschichte ein Gesicht. Im MFG-Interview spricht Ellinor Amini über ihr Projekt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Stuttgart wird zum europäischen Hub der Popkultur
­
Am 30. Oktober sammeln sich prominente Größen der Popkultur bei der Konferenz ABOUT POP 2021 auf dem Wizemann Areal
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
27.10.2021 | Kirchzarten
­
Branchentreffen VR/XR
­ ­
Im Rahmen des Interreg-Projektes CinEuro Oberrhein laden wir alle Interessierten zum Austausch über technische Möglichkeiten und erzählerische Formate im VR/XR Anwendungsbereich in die Black Forest Studios nach Kirchzarten ein. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28.10.2021 | Scala Ludwigsburg und online
­
IDEENSTARK 2021
­ ­
Die Preisverleihung ist dieses Jahr gleichzeitig Premiere eines filmischen Portraits aller Preisträger*innen und ihrer Projekte. Auf einer großen Leinwand wird im Kino Scala in Ludwigsburg der Aufbruch zu einer spannenden Reise in das IDEENSTARK Jahr 2021 gezeigt. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.10.2021 | Stuttgart
­
Ready to Play Utopia
­ ­
Klimawandel und Pandemien – viele Probleme unserer Zeit sind in READY PLAYER ONE bereits geschehen. Nur gut, dass es da die OASIS gibt, eine nahezu perfekte VR-Utopie, die die Menschen von ihrer Misere ablenkt. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15.11.2021 | online
­
MFG KreativTREFF
­ ­
Solo-Selbstständige und Kleinst­unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft berichten in kurzen Impulsvorträgen, wie sie mit der Corona-Pandemie umgehen und welche neuen Wege sie in der Krise beschritten haben. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09.11.2021 | Stuttgart
­
Gruppenprozesse moderieren
­ ­
Wie und wann finden Individuen sich als Gruppe zusammen? Wie kommen Teams effektiv zu Entscheidungen? Wann und wodurch fühlen sich Kolleg*innen beteiligt und verantwortlich? ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
11.11.2021 | Pforzheim
­
Grundlagen des Urheberrechts
­ ­
Das Seminar gibt eine Einführung in urheberrechtliche Fragen bei der Verwendung von Inhalten wie Texte, Bilder und Videos. Besprochen werden dabei Problemstellungen aus der Praxis, auch mit Bezug auf Entscheidungen und Weiterentwicklungen aus der Rechtsprechung. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
16.11.2021 | online
­
Mit Innovation zum erfolgreichen Geschäftsmodell
­ ­
Um ein Verständnis für die Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle aufzubauen, werden die Teilnehmenden mit einem typischen Geschäftsmodell-Entwicklungsprozess vertraut gemacht. Ausgewählte Methoden werden praxisnah erprobt und das Vorgehen reflektiert. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback:

redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Geschäftsbereich MFG Kreativ
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail: 
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­