Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 15.11.2018

 
header_gold_und_rohstoff_report.png
 
 
person_bernd_lammert.jpg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Woche kam es zum größten Ölpreiseinbruch seit drei Jahren. Wieder einmal war es eine Twitter-Meldung von US-Präsident Donald Trump, die den Ölmarkt durcheinanderwirbelte. Trump schrieb: „Hopefully, Saudi Arabia and OPEC will not be cutting oil production. Oil prices should be much lower based on supply!“. Er reagierte auf die vorherigen Ankündigungen des Ölkartells, bei weiter nachgebenden Ölpreise die Notbremse zu ziehen und die Produktion wieder zu drosseln.

 
 

Es war nicht die erste Volte des US-Präsidenten in Richtung OPEC. Trump forderte ein ums andere Mal, den hohen Ölpreisen mit einer Ausweitung der Fördermenge zu begegnen. Bisher wurde das aber als Wahlkampfgeschacher im Vorfeld der Midterms Elections abgetan. Trump wollte nicht den Wut der Wähler auf sich ziehen, weil die US-Benzinpreise exorbitant in die Höhe schossen. Dabei war seine Politik mit der Ankündigung von Sanktionen gegen Irans Energiesektor hauptverantwortlich für den vorherigen starken Ölpreisanstieg im Sommer. Dass er den Druck auf die OPEC-Förderstaaten nun weiter hoch hält, macht es für diese ungleich schwerer, ihre erst im Oktober umgesetzten Produktionsausweitungen wieder rückgängig zu machen.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
3313796.image?width=600&height=338© Calin-Tatu / Fotolia.com
 
Was ist nur mit dem Ölpreis los?
 

Wichtige Förderländer denken darüber nach, ihre Ölproduktion zu reduzieren. Doch reicht das aus, um den Absturz beim Ölpreis aufzuhalten? Kündigt der Einbruch beim Ölpreis eine Rezession der Weltwirtschaft an?

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3691368.image?width=600&height=338© 3dmentat / Fotolia.com
 
Spread-Trade auf Ölpreis ging voll auf - Gewinnmitnahme
 

Die Ölsorten WTI und Brent kommen heute stark unter Druck und geben über 6 % ab. Die Gelegenheit wird genutzt um Gewinne einzufahren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
Anzeige
5bb5c59f4b72c30e1afc6da6.image?client_id=beemail
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
4516488.image?width=600&height=338© bluebay2014 / Fotolia.com
 
Ölpreis-Crash: Hat sich ein Hedgefonds verspekuliert?
 

Der dramatische Crash beim Ölpreis könnte auf einen Hedgefonds zurückzuführen sein, der sich verspekuliert hat und panisch seine Positionen auflösen musste.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4438848.image?width=600&height=338© Gernot Krautberger / Fotolia.com
 
Ist der Rohölmarkt nun im Defizit, oder nicht?
 

Experten beurteilen die aktuelle und kommende Lage am Ölmarkt unterschiedliche. Wobei die meisten Analysten und auch OPEC und IEA davon ausgehen, dass der Markt in den Überschuss rutscht. Das dürfte die Preise bei gleichbleibender Produktion weiter unter Druck setzen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3691362.image?width=600&height=338© B.-Wylezich / Fotolia.com
 
Gold: 1.200er-US-Dollar-Marke bietet Unterstützung
 

Der Goldpreis ist im Zuge der Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China sowie den steigenden US-Leitzinsen von seinen im April erreichten Höchstständen um mehr als elf Prozent gefallen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
3287797.image?width=600&height=338© FlorianHiltmair / Fotolia.com
 
Make Silver great again!
 

Wird der Silberpreis kurzfristig weiter nachgeben oder steht ein Aufschwung bevor? Experten favorisieren letzteres Szenario, aus guten Gründen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4516476.image?width=600&height=338© quka / Fotolia.com
 
Zinkmarkt verharrt im Angebotsdefizit
 

Die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) berichtete für den globalen Zinkmarkt hohe Angebotsdefizite. Dieser war demnach in den ersten drei Quartalen des Jahres mit über 305.000 Tonnen unterversorgt. Im Vergleich zum Vorjahr fiel das Defizit allerdings deutlich geringer aus.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4234658.image?width=600&height=338© Vitaly Korovin / Fotolia.com
 
Gehemmte Goldpreiserholung
 

Den Goldpreis stützen würden neben einer erhöhten Nachfrage auch steigende Inflationsraten. Der feste US-Dollar sowie steigende Zinserwartungen bremsen derzeit aber die weitere Erholung.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
3866797.image?width=600&height=338© hiphoto39 / Fotolia.com
 
Kakao: Auf Stabilisierungskurs
 

Die Kakaomühlen in der Elfenbeinküste haben laut GEPEX bis Ende Oktober 45.000 Tonnen Kakaobohnen verarbeitet.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3853355.image?width=600&height=338© industrieblick / Fotolia.com
 
Stahl: Chinesische Produktion steigt auf Rekordhoch
 

Die chinesische Stahlproduktion ist im Oktober auf ein Rekordhoch von 82,55 Millionen Tonnen gestiegen, ein Plus von 9,1 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4907452.image?width=600&height=338© spline_x / Fotolia.com
 
Sojabohnen: Kräftige Kursgewinne
 

Der Sojabohnenpreis steigt am Donnerstag angesichts der Hoffnung auf eine Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China auf ein Zweiwochenhoch.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
e069465d083844b7b5f5980099a0e1ae.image?client_id=beemail
 
Börsen-Talk am 20. November: Kommt der Mega-Crash?
 

Wann kapitulieren die Aktienmärkte vor Dauer-Hausse und steigenden Zinsen? Setzten sich die USA gegen China durch – und nehmen so den Zusammenbruch der Weltwirtschaft in Kauf? Im Börsen-Talk am 20. November diskutieren Dirk „Mr. DAX“ Müller und GodmodeTrader-Chefredakteur Daniel Kühn ab 18 Uhr diese und weitere Fragen. Außerdem erhalten die Teilnehmer exklusive Einblicke aus Dirk Müllers neuestem Buch „Machtbeben“.

Das Webinar ist kostenlos. Den Teilnahme-Link erhalten Sie rechtzeitig vor dem Start.

 
Melden Sie sich einfach hier an
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
GOLD im Plan und was passiert(e) bei 1.200 USD?!
 

Gold hielt sich jüngst beinahe exakt an den skizzierten Fahrplan der vergangenen Analysen. Mit dem Touch der runden 1.200-USD-Marke vom 13. November lief gestern ein Erholungsimpuls, welcher just bereits wieder vorbei sein könnte.

 
Ganzen Artikel lesen
 
SILBER-Tagesausblick - Bullen müssen bald reagieren
 

In den vergangenen Monaten rutschte Silber stark ab, nachdem die bei 16,20 USD liegende Unterstützung durchbrochen wurde. Die Notierungen bewegten sich bis 13,95 USD, um sich davon ausgehend leicht zu erholen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
BRENT ÖL-Tagesausblick - Bodenbildung noch nicht in Sicht
 

Der Ölpreis bewegte sich an den Vortagen zunächst steil nach unten, konnte dann aber eine Stabilisierung am Mittwoch einleiten. Es gelang eine Gegenbewegung zur Unterkante des verlassenen Trendkanals.

 
Ganzen Artikel lesen
 
PLATIN - Korrektur setzt sich fort
 

Platin drehte in den vergangenen Tagen vom Widerstand bei 868 USD nach unten ab und vergab damit zunächst die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung der letzten Wochen. Nach Abschluss der laufenden Korrektur könnte jedoch ein weiterer Ausbruchsversuch starten.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 19.11.2018 +++

Rendezvous mit Harry

Harald Weygand

+++ 20.11.2018 +++

Guten Morgen DAX-Index!

Webinar - veranstaltet von Admiral Markets


+++ 20.11.2018 +++

Die richtige Taktik entscheidet!

Webinar - veranstaltet von WH Selfinvest


+++ 21.11.2018 +++

Welche Aktien kaufen Warren Buffett und Co.? – Börsen-Gurus und ihre Strategien für Investitionen

Webinar - veranstaltet von LYNX

 
 
 
Anzeige
5b6d3cf30b7e31097f3f44da.image?client_id=beemail
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.