Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

wer steckt eigentlich hinter dem Karneval in Köln? Was bedeutet er für die Wirtschaft und warum? In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen IHK-Präsidentin Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Uwe Vetterlein darüber mit Christoph Kuckelkorn, dem Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval.

Ihre IHK Köln
Newsletter
Trennlinie
Programm "Sheroes"
Gründerinnen in der Medienbranche fördern

Mit dem Sheroes-Programm sollen Gründerinnen in der Medienbranche von NRW nachhaltig gefördert werden. Das sechsmonatige Programm startet im April.

Weiterlesen
Info-Angebot für KMU
Wie Sie Innovationen schützen können

Die IHKs im Rheinland vermitteln in der Veranstaltungsreihe “IHK4KMU” komplexe und aktuelle Themen kurz und verständlich. Am 11. April geht es um den Schutz von Erfindungen.

Weiterlesen
Bundesgesetz
Änderungen beim Datenschutz geplant

Das geplante Änderungsgesetz soll Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag der Ampelkoalition umsetzen und Ergebnisse aus der Evaluation des Gesetzes aufgreifen.

Button linksMehr erfahrenButton rechts
Kontingent festgelegt
Neue Möglichkeit für Kurzfrist-Beschäftigung

Seit dem 1. März gibt es eine neue Möglichkeit für eine kurzzeitige Beschäftigungserlaubnis für ausländische Staatsangehörige.

Weiterlesen
Fachkräfte aus dem Ausland
Arbeitserlaubnis mit Berufserfahrung

Für Personen mit Berufserfahrung gibt es eine neue Regelung, die die Möglichkeiten zur Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte ausweitet.

Weiterlesen
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
Dritte Runde im Förderprogramm

Das Kooperationsprojekt „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ startet im September in die dritte Runde. Teilnehmen können alle Unternehmen, die eine Klimastrategie oder ein Transformationskonzept brauchen und sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen wollen.

Weiterlesen
Bündnis von Unternehmen
Vorbilder beim Klimaschutz

Die „Klimaschutz Unternehmen” sind ein Zusammenschluss von Unternehmen in Deutschland, die durch eine konsequente Umsetzung herausragender Innovationen eine Vorreiterrolle bei Klimaschutz und Energieeffizienz einnehmen. Werden Sie Mitglied!

Weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
Stammtisch zu regionaler Bioökonomie

Am 18. März findet der erste Stammtisch Kreislaufwirtschaft in diesem Jahr statt. Den Auftakt macht das Thema „Regionale Bioökonomie - Biobasierte Kreislaufwirtschaft im Rheinischen Revier“.

Weiterlesen
Info-Veranstaltung
Neues bei Reise- und Bewirtungskosten

Bei Betriebsprüfungen werden Reise- und Bewirtungskosten häufig unter die Lupe genommen. Damit Sie rechtssicher agieren können, informieren wir in unserer Veranstaltung über die umfangreichen Neuerungen.

Weiterlesen
Finanzierungssprechtag
Individueller Rat zu Fördermitteln

Am 20. März haben Unternehmerinnen und Unternehmer wieder die Möglichkeit, in Einzelgesprächen mit Fördermittelexpertinnen und Fördermittelexperten der NRW.BANK und der Bürgschaftsbank NRW sowie der IHK und der Handwerkskammer alles Wichtige für den individuellen Finanzierungsbedarf zu besprechen.

Weiterlesen