Liebe Leserinnen und Leser, es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Auch wenn die Corona-Pandemie unser berufliches und privates Leben so sehr beeinträchtigt, dass wir sie manchmal nicht sehen. Sicher: die verheerenden Pandemie-Folgen werden uns noch viele Monate beschäftigten. Vielleicht sogar Jahre. Trotzdem haben wir in der aktuellen Ausgabe von IHKplus positive Meldungen und Mut machende Geschichten in den Vordergrund gerückt. Geschichten von Gründerinnen und Gründern, die sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen nicht haben entmutigen lassen, von einer alleinerziehenden Mutter, die über eine Teilqualifikation mit Ende 20 ihre Berufsausbildung absolviert oder über neue Wege, um Unternehmen und potenzielle Auszubildende jetzt noch zusammenzubringen. Wir wünschen gute Lektüre und freuen uns über Ihre Anregungen und Hinweise, Links und Likes. Sie erreichen uns unter presse@koeln.ihk.de. Ihre Susanne Hartmann, Chefredakteurin IHKplus, und Sabina Janssen, Chefin vom Dienst IHKplus, sowie das Redaktions-, Fotografen- und Autorenteam Aktuelles Blickpunkt - Auf ein Neues
Gründen in der Krise? Warum eigentlich nicht. Die IHK hat ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot um- und ausgebaut.
Porträt Service Leben |