Der Newsletter mit exklusiven SÜDKURIER-Inhalten
19.04.2017 | Online-Ansicht
SÜDKURIER

Exklusiv


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wünsche Ihnen einen schönen guten Morgen.

Im Unruhestand: Viele Rentner sind auch nach Ende der regulären Lebensarbeitszeit noch auf ein finanzielles Zubrot angewiesen und haben mindestens einen Minijob. Ist da noch ein erfüllender Ruhestand möglich? Der aktuelle Teil unserer großen Renten-Serie zeigt an einem konkreten Beispiel aus dem Hegau, welche Hürden auf dem Weg zu einer zweiten Berufskarriere zu bewältigen sind und welche gesetzlichen Vorgaben Sie erfüllen müssen. Interessant ist, dass manche durchaus auch aus Spaß an der Aufgabe weiter arbeiten. Außerdem bei uns: Zeitversetztes Fernsehen ist auf dem Vormarsch, das starre Programm der TV-Anstalten gibt vielen Zuschauern nicht mehr den Takt vor. Unser exklusives Service-Stück zeigt Ihnen auf, welche Möglichkeiten es heutzutage gibt, sein eigener Programm-Chef zu werden.

Die folgenden exklusiven Artikel und Meinungsbeiträge empfehlen wir Ihnen als Abonnent(in) von SÜDKURIER Digital heute - ein Klick auf das Thema öffnet den Artikel.

Unsere besten Exklusiv-Themen

Tagesschau um 20 Uhr ade: Früher bestimmten TV-Sender das Programm, heute kann man jederzeit das sehen, was man möchte. Wir zeigen exklusiv, wie man einfach sein eigener Programm-Chef werden kann.

Heute vor 50 Jahren starb Konrad Adenauer. Der erste deutsche Kanzler war eine prägende Gestalt. Wir blicken exklusiv zurück auf sein mächtiges Erbe.

Endlich Rente, endlich nichts mehr arbeiten? Schön wär's. Immer mehr Ältere haben einen Job, obwohl sie im Ruhestand sind. Viele tun das, weil sie das Geld brauchen, andere, weil es Freude macht.

Das meinen unsere Autoren

Die Abstimmung kann die Premierministerin Theresa May gleich doppelt belohnen: mit Autorität und Zeit. Ein Kommentar von Katrin Pribyl zu den Neuwahlen in Großbritannien.

Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Deutschland braucht eine Steuerreform. Aber tut die Politik genug für die Mittelschicht? Ein Kommentar von Thomas Domjahn.

Das Wahlverhalten der Deutschtürken offenbart ein erschreckendes Integrationsdefizit. Aber auch die deutsche Seite hat Fehler gemacht. Ein Leitartikel von Dieter Löffler.

Und noch eine Empfehlung: Ab sofort ordnet SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz in einem eigenen Newsletter das große Weltgeschehen für Sie ein – montags bis freitags gegen 17 Uhr. Den Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen und erfolgreichen Tag!
Sebastian Pantel, Leiter der SÜDKURIER Online-Redaktion

Die Online-Verweise aus Ihrer Tageszeitung

Themen des Tages | Politik | Wirtschaft | Baden-Württemberg | Weltspiegel | Leute / Kultur | Leben und Wissen | Click | Sport | Wochenende

Die Extra-Inhalte aus Ihrem Lokalteil

Kreis Konstanz | Bodensee-Oberschwaben | Schwarzwald-Baar-Heuberg | Hochrhein | Linzgau-Zollern-Alb

Impressum
SÜDKURIER GMBH Medienhaus
Max-Stromeyer-Str. 178
78467 Konstanz
Telefon 0800/880-80000
E-Mail kontakt@suedkurier.de
Amtsgericht Freiburg HRB 380020 / USt-IdNr.: DE142313998

weitere Newsletter bestellen     Newsletter abbestellen

Vertreten durch
Geschäftsführung: Rainer Wiesner | Chefredaktion: Stefan Lutz
szmtag