Im Browser öffnen
Facebook Icon
X Icon
XING Icon
LinkedIn Icon

Ihr aktuelles E-Paper

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe des r.energy Fachmagazins als E-Paper. Es erwarten Sie spannende Fachartikel und Kurzberichte zu aktuellen Themen. 

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.
 

r.energy 3/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Dieser Service ist bis auf Weiteres kostenfrei, um Sie über die vielfältigen Aspekte der Digitalen Transformation auf dem Laufenden zu halten. 

 
Top Themen in dieser Ausgabe:

TITELSTORY
Verteilnetze im Umbruch
Wie die „letzte Meile“ zum Rückgrat der Energiewende wird und vor welchen Herausforderungen Deutschland dabei steht.

VERANSTALTUNG
E wie Erfolg
Ein Rückblick auf die „The smarter E Europe“, die größte Messeallianz für die Energiewirtschaft

WASSERKRAFT
Die größte Batterie Österreichs
Die modernisierte Wasserkraftwerksgruppe Malta-Reißeck in Kärnten kann mit über 1.500 MW Turbinenleistung auf Abruf so viel Strom ins Netz einspeisen wie sechs Donaukraftwerke.

DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG
Autarke Energie aus drei Quellen
Panasonic Industry Europe betreibt sein Customer Experience Center in Ottobrunn seit März vollständig über das unternehmenseigene Wasserstoff-Energiekonzept „HX“ – r.energy sprach dazu mit zwei Experten aus dem Hydrogen Business Office Europe.

UND VIELES MEHR…
 
 
Sie können alle Ausgaben als Leseprobe in unserem Heftarchiv als PDF oder als blätterbares ePaper herunterladen.Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe!
Für Wünsche und Fragen rund um r.energy melden Sie sich gerne bei uns.

Ihr Team von r.energy
Stefan Lenz
Chefredakteur
Telefon: 089 38 666 19
stefan.lenz@win-verlag.de