KI und KI-Verordnung aus arbeitsrechtlicher Sicht | Aktuelle Entwicklungen bei der Organschaft | Kölner Tage Internationale Verrechnungspreise | Kölner Tage Datenschutzrecht 2025 | Im Browser öffnen
  Verlag Dr. Otto Schmidt KG  
 

Seminar-Newsletter

 
 
 
Sehr geehrter Herr Prof. Do,
 
 
 
mit großen Schritten nähern sich der Sommer und die Ferienzeit – aber das Team von Otto Schmidt live macht keine Pause: Freuen Sie sich auf die nächsten Seminartermine in diesem Newsletter!

In dem Webinar KI und KI-Verordnung aus arbeitsrechtlicher Sicht erhalten Sie am 2. Juli einen umfassenden Überblick über die arbeitsrechtliche Dimension des Einsatzes von KI im Unternehmen. Ausgehend vom Regulierungsrahmen und der bisherigen Rechtsprechung zeichnen die Referenten ein Bild des rechtssicheren KI-Einsatzes - und der erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen. Jetzt anmelden!

Seit wenigen Monaten ist der Umwandlungssteuererlass 2025 veröffentlicht. Hieraus resultierende Konsequenzen für die Praxis und offene Fragen werden in dem Webinar Aktuelle Entwicklungen bei der Organschaft anschaulich vorgestellt. Nehmen Sie am 3. Juli teil.

Im Rahmen der Kölner Tage Internationale Verrechnungspreise 2025 werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der internationalen Verrechnungspreise sowie der Betriebsstättengewinnabgrenzung auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene dargestellt und die Konsequenzen für die Praxis erörtert. Seien Sie am 25. und 26. September dabei.
 
 
 
Mit besten Grüßen
 
 
  Gs   Sina Geisler
 
Sina Geisler
 
 
 
PS: Nicht verpassen: Nächste Woche finden die Kölner Tage Datenschutzrecht 2025 statt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme.
 
 
 
Ihre Seminar-Übersicht
 
 
 
Arbeitsrecht

Erbrecht | Unternehmensnachfolge

Konfliktmanagement | Mediation

IT-Recht | Datenschutz

Steuerrecht

Unternehmensrecht | Gesellschaftsrecht

Wirtschaftsrecht

Kölner Tage

Fachanwaltslehrgänge

Fachberaterlehrgänge

Zertifizierungslehrgänge

Master of Laws (LL.M.)
 
 
Direkt anmelden!