Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

Hirschmann Automotive entwickelt und produziert Steckverbindungen für hoch beanspruchte Bereiche im Fahrzeug. Das Unternehmen ist spezialisiert auf individuelle Kundenanforderungen. Vergangenes Jahr hat Hirschmann mit der Übernahmen von Beutlhauser Stanztec die Kompetenzen im Bereich Stanz- und Biegetechnik ausgebaut.

Zum Produktportfolio gehören unter anderem Steckverbindungen, Spezialkabel Assemblies und Sensorsysteme. Seit über zehn Jahren entwickelt Hirschmann Automotive zudem Hochvoltsteckverbindungssysteme.

Mehr erfahren Sie hier.

Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke

Ihre Automobil Industrie
Inhalt

Anzeige

Automobilzulieferer
Mehr Effizienz in der Produktion: Leoni kooperiert mit Relayr
Kabelhersteller Leoni und der IIoT-Spezialist Relayr gehen eine Partnerschaft ein. Auf der Hannover Messe haben die Unternehmen angekündigt, Technik für die vorausschauende Wartung in der Produktion zu entwickeln. weiterlesen
Spotlight: 5 Top Connected-Car-Start-ups
5 der 300 vielversprechendsten Connectivity-Start-ups
Wo tummeln sich die meisten Start-ups, die Technik für Konnektivität entwickeln und welche sind am relevantesten? Die Ergebnisse einer exklusiven Datenanalyse in einer Heatmap. weiterlesen

Anzeige

Powerdesign im Bereich Elektromobilität
Hirschmann Automotive präsentiert neue Produkte
Hirschmann Automotive erweitert sein Portfolio im Bereich Elektromobilität. Unter anderem wurde das Portfolio des langjährigen Highrunner HIRSCHMANN PowerStar 40-1 (HPS40-1) speziell für den chinesischen Markt angepasst. Die neue Generation HPS40-2 startete mit Anfang diesen Jahres in Serie. Weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Produktion
Fahrzeugfertigung der Zukunft: „Das Produkt wartet auf den Mitarbeiter“
Wie sieht die Fahrzeugfertigung der Zukunft aus? Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group untersuchte das in einer Studie und einer Simulation – basierend auf realen Produktionsdaten. Im Gespräch erläutern dies Daniel Küpper und Christoph Sieben. weiterlesen
Elektromobilität
Audi will EE-Bus-Standard vorantreiben
Audi engagiert sich in der EE-Bus-Initiative für eine Vernetzung über Hersteller- und Branchengrenzen hinweg. Der neue Kommunikationsstandard soll eine einheitliche Sprach im Internet der Dinge schaffen. weiterlesen

Anzeige

Smart Factory in Progress:
Die Digitalisierung stärkt uns für die Zukunft
Industrie 4.0 – kaum ein anderes Thema hat die produzierende Industrie in den letzten Jahren dermaßen stark beeinflusst, und es wird ebenso intensiv diskutiert. Hirschmann Automotive packt die Herausforderung Digitalisierung an. Weiterlesen
Hannover Messe 2019
Digitaler Zwilling von Lithium-Ionen-Batterien
Zur Hannover Messe zeigt das Münchener Start-up Twaice eine Software, die digitale Zwillinge von Lithium-Ionen-Batterien erstellt. Der Einblick ins Innenleben der Energiespeicher soll ein längeres Leben der Akkus und damit geringere Kosten ermöglichen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden