Liebe Leserinnen und Leser,
die deutschen Kaufmannsfamilien der Fugger und Welser sind weithin bekannt. Doch nicht jeder weiß, dass die Welser einmal Statthalter in Venezuela waren. Kaiser Karl V. hatte sie im 16. Jahrhundert dazu ermächtigt. In Südamerika betrieben sie Zuckerplantagen und Bergbau, beteiligten sich am Sklavenhandel - und suchten nach dem legendären Goldland Eldorado.
Das Buch "Aufbruch ins globale Zeitalter" stellt Fugger und Welser als frühe Global Player dar. Dem Autor gelingt dabei eine stringente und strukturierte Darstellung, schreibt unsere Rezensentin Jastine Baumgärtner.
Herzlich Ihr
Frank Schubert schubert@spektrum.com