, die Vision der ‚All Electric Society‘ beschreibt eine Zukunft, in der der Energiebedarf der Menschheit weitgehend durch elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt wird. Drei zentrale Säulen tragen zur Umsetzung dieser Vision bei: - Erneuerbare Energieerzeugung: Solar-, Wind- und Wasserkraft werden zu den dominierenden Energiequellen.
- Effiziente Energiespeicherung und -verteilung: Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien und intelligente Netze sorgen für eine stabile Versorgung.
- Elektrifizierung aller Verbrauchsbereiche – von der E-Mobilität über Wärmepumpen bis hin zu elektrifizierten Produktionsprozessen.
Für unser Spezial zur ‚All Electric Society‘ haben wir Entscheider und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Verbänden zu ihren Strategien und Zielen in Bezug auf eine CO2-neutrale Zukunft befragt. Eines sei schon vorweggenommen: Die All Electric Society ist keine ferne Utopie, sondern ein realistisches Ziel. Die technologischen Grundlagen sind vorhanden, und der gesellschaftliche sowie politische Wille wachsen. Aber lesen Sie selbst! Ihre Andrea Gillhuber |