, die Smart Factory ist längst keine reine Vision mehr: Vollautomatisierte Produktionslinien, fahrerlose Transportsysteme und kollaborative Roboter arbeiten mit und neben dem Menschen – alles ist vernetzt, alles greift ineinander. Doch während die Fabrik der Zukunft Form annimmt, blickt die Branche fasziniert auf ein neues Kapitel: humanoide Roboter. Die mechanischen Helfer in Menschengestalt haben einen wahren Hype ausgelöst. Warum aber gerade jetzt ein nüchterner Blick gefragt ist, erläutern Branchenkenner wie Nikolai Ensslen (Synapticon) und Michael Mayer-Rosa (Delta Electronics). Sie fordern ehrliche Roadmaps statt PR-Versprechen. Denn ob in der Logistik oderin der Produktion, die humanoiden Helfer könnten Lücken schließen, wenn sie realistisch entwickelt und eingesetzt werden. Wir wünschen Ihnen inspirierende Einblicke! Ihre Andrea Gillhuber |