­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Im Nominierungsrennen um den Oscar®
­
Sehr geehrter Herr Do,

heute – zum Kinostart der MFG-geförderten Produktion „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz – gab German Films bekannt, dass der Spielfilm ins Rennen um die Oscar®-Nominierungen für den „Best International Feature Film" geht.
 
Der MFG-geförderte Dokumentarfilm „König Bansah und seine Tochter“ von Agnes Lisa Wegner überzeugte die Hofer Juror*innen und erhielt den „Granit – Hofer Dokumentarfilmpreis 2020“.
 
Fünf Filmkritiken sind für den Siegfried Kracauer Preis 2020, eine Initiative u.a. der MFG Baden-Württemberg, in der Kategorie „Beste Filmkritik“ nominiert.

Eine gute Lektüre

wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Produktion im Rennen um den Oscar®
­
Spielfilm von Julia von Heinz als deutscher Beitrag für die Kategorie „Best International Feature Film" ausgewählt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderter Dokumentarfilm in Hof ausgezeichnet
­
„König Bansah und seine Tochter“ erhält den „Granit – Hofer Dokumentarfilmpreis 2020“ bei den 54. Hofer Filmtagen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Nominierungen für den Siegfried Kracauer Preis 2020
­
Fünf Filmkritiken sind nominiert
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinostart „Und morgen die ganze Welt“
­
29. Oktober 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Auf Festivals und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Reminder – 20. Staffel „Junger Dokumentarfilm"
­
Ab 5. November 2020 im SWR
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme beim 30. FilmFestival Cottbus
­
Vom 3. bis 8. November 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kongress „Vision Kino 20" auf 2021 verschoben
­
Verleihung des „Kindertiger" findet am 25. November 2020 digital statt!
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Die Stimme des Regenwaldes" im Unterricht
­
Kinokultur in der Schule gibt Materialen heraus
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinopreis 2020 des Kinematheksverbundes
­
Vier Kommunale Kinos in Baden-Württemberg gewinnen Preise
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Reminder – Starke Show für starke Ideen
­
­
Mitmachen bei #VielfaltImFilm
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.11.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­