Im Psoriasis-Netz – Ausgabe Februar 2022

  • Neues und Bewährtes
    • Übersicht: Online-Diagnose und Video-Sprechstunden vom Hautarzt
    • Hautprobleme können auch ein Hinweis auf Diabetes sein 
    • Was passiert, wenn die Hautkrankheit eine Berufskrankheit ist?
    • Essen im Krankenhaus: Fotos und Beispiele gesucht 
  • Unsere virtuellen Stammtische
  • Presseschau: Interessante Artikel anderswo im Netz
  • Worüber unsere Community im Februar diskutierte
    • Kann der Hautarzt Hausbesuche machen?
    • Welche Schuhe tragt Ihr?
    • Psoriasis Arthritis ohne Hautbeteiligung
    • Zehn Jahre ein Biologic – ein Arztgespräch
    • Vitamin D zur unterstützenden Behandlung der Psoriasis
  • Studienteilnehmer gesucht
    • Elektronische Patientenakte: Wie nutzt Ihr sie – oder warum nicht?
    • Internetangebote zur Psoriasis: Welche helfen, welche nicht?
    • Weitere Studien
  • Wir brauchen eure Hilfe

Neues und Bewährtes

Mehrere Anbieter wollen zumindest die Diagnose von Hautkrankheiten und erste Behandlungstipps einfacher machen. Hier ist eine Übersicht.

Hautprobleme können auch ein Hinweis auf Diabetes sein
Mindestens jeder zweite Diabetes-Patient hat auch irgendwann einmal eine Hauterkrankung. Und andersherum: Manchmal ist ein Hautproblem überhaupt erst der Hinweis auf einen Diabetes.

Was passiert, wenn die Hautkrankheit eine Berufskrankheit ist?
Mehr als jeder dritte Verdacht auf eine Berufskrankheit hat mit der Haut zu tun. Millionen Bundesbürger haben im Job einen hellen Hautkrebs oder ein Handekzem bekommen. Doch das heißt nicht zwangsläufig, dass der Beruf aufgegeben werden muss. Darauf weisen Hautärzte der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft auf einer eigenen Internetseite hin.

Essen im Krankenhaus: Fotos und Beispiele gesucht
Es gibt viele mögliche Gründe, warum man ins Krankenhaus muss. Mit einer Aktion soll auf ein Thema hingewiesen werden, das oft unter dem Radar bleibt: das Essen.

Unsere virtuellen Stammtische

Zweimal in der Woche treffen wir uns virtuell. Freitags ab 20 Uhr findest du uns und andere Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im Chat.

Sonntags um 19:30 Uhr unterhalten wir uns am Video-Stammtisch über Psoriasis, das Leben und den ganzen Rest. Am morgigen Sonntag legen wir eine Stammtisch-Pause ein, aber nächste Woche geht's dann weiter.

 

Interessante Artikel im Netz

Was gibt es Neues rund um die Schuppenflechte und angrenzende Themen in den Weiten des Internets? In unserer Presseschau findest du Artikel, die sich mit der Psoriasis beschäftigen, aber auch mit alledem, was einen chronisch kranken Menschen interessieren könnte.

Zur Presseschau

Worüber unsere Community im Januar diskutierte

Kann der Hautarzt Hausbesuche machen?
Wie kommt man zu einer Behandlung vom Hautarzt, wenn man nicht mehr zu ihm in die Praxis kommt? Was ist möglich, außer der telefonischen Nachfrage? Hat man überhaupt die Möglichkeit, sich von einem Facharzt zu Hause behandeln zu lassen?

Welche Schuhe tragt Ihr?
Es wurde im Forum gefragt, welche Schuhe für Menschen mit Psoriasis Arthritis gut geeignet sind. Empfehlungen und Erfahrungen lest ihr im nachfolgenden Link.

Psoriasis Arthritis ohne Hautbeteiligung
Nicht immer gestaltet es sich einfach, eine Psoriasis Arthritis nachzuweisen. Besonders schwierig ist es, wenn die Haut keine psoriatischen Veränderungen aufweist. Deshalb wurde gefragt, wie sich die Psoriasis Arthritis anfangs bemerkbar gemacht hat. Wie viele Gelenke können betroffen sein? Wann sind die Schmerzen besonders schlimm? Welche Schmerzmittel wurden anfangs eingenommen? Und schließlich: Wie kam es zur Diagnose?

Zehn Jahre ein Biologic – ein Arztgespräch
Eine Patientin berichtet von ihrem Arztbesuch. Sie wird seid 10 Jahren mit dem Biologic Infliximab therapiert und ist immer noch – mit einigen Schwankungen in dieser Zeit – mit der Wirkung zufrieden. Aber so lange ein und dasselbe Biologic? Soll sie wechseln?

Vitamin D zur unterstützenden Behandlung der Psoriasis
Eine übersichtliche und lehrreiche Datei zum o.g. Thema hat uns ein User der Community freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Es werden Fragen beantwortet wie zum Beispiel:  Wie bildet der menschlicher Körper die Vitamin D und wie viel Vitamin D ist sinnvoll, wenn man dies als Nahrungsergänzung einnimmt?

Studienteilnehmer gesucht

In wissenschaftlichen klinischen Studien werden neue Wirkstoffe erforscht, aber auch schon bekannte Medikamente in anderer Dosierung oder Zusammensetzung getestet. Wir haben einige Studien aufgelistet, für die Teilnehmer gesucht werden.
Zum Artikel

Recherche und Community für Menschen mit Psoriasis

Wir stellen unser Wissen, unsere Erfahrung kostenlos für alle zur Verfügung. Hilf uns dabei, dass das so bleiben kann.

Unterstütze das Psoriasis-Netz

Empfiehl uns weiter!

Du kannst diesen Newsletter gern weiterleiten – oder ein paar Exemplare unseres Faltblattes in deiner Lieblings-Apotheke, beim Arzt oder an anderen Orten hinterlassen - natürlich nicht, ohne vorher dort zu fragen. Außerdem gibt es Aufkleber.

»» Post anfordern