Laden...
Im Psoriasis-Netz – Ausgabe Juli 2019Zusammenhang von Typ-2-Diabetes und Kortisoncreme vermutet Die wichtigsten Impfungen bei Schuppenflechte Warum man jetzt in Apotheken länger wartet Und nochmal: Hitze-Tipps bei Schuppenflechte Psoriasis-Patienten mit Übergewicht für Studie mit Spezialdiät gesucht Interessante Artikel im Netz Einladung: Hameln im Herbst Was du kostenlos von uns haben kannst Community: Wirkt sich Kaffeekonsum auf die Psoriasis aus? Community: Phytodolor – kennt das jemand? Community: Arzt glaubt nicht an Biologikum – ich aber
Die wichtigsten Impfungen bei SchuppenflechteAls Erwachsener denkt man, man müsse sich nur noch gegen Grippe oder Krankheiten in fernen Ländern impfen lassen. Alle anderen Impfungen sind schon in der Kindheit gemacht worden – wenn die Eltern nicht eingefleischte Impfgegner waren. Das stimmt so leider nicht. Wer durch Medikamente oder wegen seines Alters immungeschwächt ist, riskiert gefährliche Infektionskrankheiten. Warum man jetzt in Apotheken länger wartetSeit 1. Juli 2019 ist es für Patienten und Apotheker deutlich aufwendiger geworden, ein Kassen-Rezept einzulösen. Die Apothekerinnen benötigen mehr Zeit, um das richtige Präparat auszuwählen. Häufiger als früher müssen sie sogar noch einmal wiederkommen. https://www.psoriasis-netz.de/themen/apothekenwartezeit.html Psoriasis-Patienten mit Übergewicht für Studie mit Spezialdiät gesuchtIm August 2019 startet eine Interventionsstudie, die zeigen soll, ob eine Änderung der Essgewohnheiten oder eine spezielle Diät Einfluss auf den Behandlungserfolg bei Psoriasis nehmen kann. Dafür werden noch Patienten gesucht. https://www.psoriasis-netz.de/ernaehrung/psoriasis-uebergewicht-spezialdiat-studie.html Zusammenhang von Typ-2-Diabetes und Kortisoncreme vermutetKortisonhaltige Cremes sind weder „brandgefährlich“ noch „völlig risikolos“. Nach dem Absetzen des Wirkstoffs entwickeln sich fast alle Nebenwirkungen wieder zurück. Neu ist der Verdacht, äußerlich aufzutragende Kortison-Präparate könnten Typ-2-Diabetes auslösen. https://www.psoriasis-netz.de/medikamente/diabetes-kortisoncreme-zusammenhang.html Interessante Artikel im NetzWas gibt es Neues rund um die Schuppenflechte und angrenzende Themen in den Weiten des Internets? In unserer Presseschau findest du Artikel, die sich mit der Psoriasis beschäftigen, aber auch mit alledem, was einen chronisch kranken Menschen interessieren könnte. Im Juli haben wir zum Beispiel gelesen: Cannabis-Öl legal auf dem Markt? Pflanzlich, also sanft? Wie Apotheken Betroffenen Strategien im Umgang mit Psoriasis vermitteln wollenAlle Links findest du hier: https://www.psoriasis-netz.de/presseschau Worüber unsere Community im Juli diskutierteNoch schnell anmelden: Hameln im HerbstIn Hameln findet Anfang September das nächste größere Treffen unserer Community statt. Organisiert von einer unserer Moderatorinnen, heiß ersehnt von allen, die sich endlich mal (wieder) im echten Leben treffen wollen. https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/24705-usertreffen-in-hameln/ Forum: Make-up für den KörperSeit einiger Zeit ist eine Camouflage für den Körper erhältlich. Dieses Make up soll die Plaques der Schuppenflechte abdecken. Würdest du solche eine Creme benutzen? https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/31248-ein-make-up-f%C3%BCr-den-k%C3%B6rper/ Forum: Extreme Flechte im GesichtEin Mann beschreibt seine Schuppenflechte, welche sich zwar nur im Gesichtsbereich befindet, aber dafür stark ausgeprägt ist. Die Plaques sind so massiv, dass er auch dadurch seine Arbeitsstelle verlor. Das Jobcenter setzt ihn zunehmend unter Druck und er zieht sich immer mehr aus seinem Umfeld zurück. Gibt es Auswege aus der Situation? Forum: Pause beim Biologikum?Eine Nutzerin hat in Absprache mit ihrem Arzt aus beruflichen Gründen beschlossen, ihr Medikament – in dem Fall Cosentyx – vorübergehend abzusetzen. Sie möchte darüber berichten, wie sich ihre Psoriasis in der Zeit entwickelt. Und wirkt das Biologikum bei einem Neustart wieder? Unsere User haben dazu schon einige Erfahrungen. https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/31295-cosentyx-ende-062018-und-die-zeit-danach/ Was du kostenlos von uns haben kannstHilf uns, das Psoriasis-Netz auch anderen Menschen mit Schuppenflechte bekannt zu machen. Du könntest zum Beispiel ein paar Exemplare unseres Faltblattes in deiner Lieblings-Apotheke, beim Arzt oder an anderen Orten hinterlassen - natürlich nicht, ohne vorher dort zu fragen. Außerdem gibt es Aufkleber. https://www.psoriasis-netz.de/bestellung-von-faltblaettern-aufklebern-oder-ansteckern Jetzt amtlich: Keine Förderung für das Psoriasis-NetzDas Psoriasis-Netz ist ein journalistisches Projekt und Selbsthilfe zugleich. In unserer Community tauschen Betroffene ihre Erfahrungen aus – möglichst respektvoll, möglichst vielfältig. Und eben weil unsere Seite auch ein Selbsthilfe-Projekt ist, haben wir bei den Gesetzlichen Krankenkassen eine Förderung beantragt – wie viele große und kleine Selbsthilfe-Verbände und -gruppen auch. Anfang Juli kam die Ablehnung. Die Gründe: Das Psoriasis-Netz ist kein eingetragener Verein mit Vorstand, Kassenprüfer und Mitgliederversammlung. Und: Wir erheben keine Mitgliedsbeiträge. Für uns heißt das: Krankenkassen haben noch immer nicht verstanden, wie Selbsthilfe im Internet funktioniert. Trotzdem machen wir natürlich weiter. Das kostet vor allem eins: Zeit. Hilf uns dabei, damit wir auch künftig die Zeit (und im besten Falle mehr Zeit) dafür haben. https://www.psoriasis-netz.de/unterstuetzen Psoriasis-Netz | Schmitzweg 64, 13437 Berlin |
Laden...
Laden...
© 2025