Im Psoriasis-Netz – Ausgabe Oktober 2020

 

  • Nachlese: Fragen und Antworten im Expertenforum zu Nagel-Problemen
  • 🥨Unser Videochat bleibt ein Sonntagskind
  • Bestimmte Farben können den Juckreiz lindern
  • Wissen: Wie mit Camouflage die Psoriasis abgedeckt werden kann
  • Presseschau: Interessante Artikel anderswo im Netz
  • Unterstütze uns
  • Forum: Erste Hilfe bei Psoriasis Pustulosa
  • Forum: MTX und Harnblasenprobleme
  • Forum: Was, wenn Psoriasis arthritis den Beruf unmöglich macht?

  • Forum: Helfen Apps?
  • Forum: Psoriasis und Bananenschalen – wer hat da Erfahrung?
  • Was du kostenlos von uns haben kannst

 

Unser Videochat bleibt ein Sonntagskind

Nach einigen Stationen an anderen Wochentagen steht fest: Der Videochat und der Sonntagabend passen am besten zusammen. Wer an ihn erinnert werden will, kann sich am Ende unseres Artikels in den Verteiler eintragen und wird immer einen Tag vorher daran erinnert.

https://www.psoriasis-netz.de/themen/videochat.html


Fragen und Antworten zu Nagel-Problemen

Anfang Oktober 2020 gab es in unserer Community ein Expertenforum für alle Fragen rund um die Nägel. Dort kann nun nachgelesen werden, was gefragt und vor allem, was geantwortet wurde.

https://www.psoriasis-netz.de/nagelpsoriasis/nagelpsoriasis-expertenforum.html


Bestimmte Farben können den Juckreiz lindern

Bilder von Parasiten auf der Haut zum Beispiel lösen bei uns Menschen schnell mal einen Juckreiz aus. Forscher aus Basel hatten da eine Idee: Wenn diese Bilder das schaffen – können dann andere Bilder das Gegenteil bewirken, den Juckreiz also lindern? Sie untersuchten in einer Studie 72 Menschen mit Hauterkrankungen und ihr Verhältnis zu Farben.

https://www.psoriasis-netz.de/juckreiz/juckreiz-und-farben.html


Wissen: Mit Camouflage die Psoriasis abdecken

Sei es ein Vorstellungsgespräch oder der Hochzeitstag – Schuppenflechte-Stellen im Gesicht können gehörig stören. Im Sommer zeigen viele gern mehr Haut, zumindest an Armen und Beinen. Wie kann man die Stellen abdecken? Worauf muss man achten?

https://www.psoriasis-netz.de/schuppenflechte-kopf/psoriasis-abdecken-camouflage.html


Einladung zum Video-Seminar über Psoriasis arthritis

Für kommenden Dienstag, den 3. November, hatten wir im Psoriasis Forum Berlin e.V. einen Vortrag zum Thema Psoriasis arthritis geplant. Der muss nun per Videokonferenz stattfinden – was den Vorteil hat, dass ab 19 Uhr  jeder zugucken und fragen kann, auch fernab von Berlin. Die Zugangsdaten schicken wir per Mail, sie stehen aber auch in unserer Community.

https://www.psoriasis-netz.de/community/calendar/event/797-video-seminar-psoriasis-arthritis/


 

Was macht es mit einem, wenn man wegen der Schuppenflechte ausgegrenzt wird?

Was erleben und fühlen Menschen, wenn sie wegen ihrer Schuppenflechte ausgegrenzt werden? Das wollen Forscher der TU München wissen. Sie suchen zehn Betroffene, die ihnen darüber mehr erzählen. Hier schildern Maximilian Schielein und Pascale Heim-Ohmayer, was sie vorhaben.

https://www.psoriasis-netz.de/community/artikel/magazin/einladung-zur-teilnahme-an-einem-forschungsprojekt-r412/


Interessante Artikel im Netz

Was gibt es Neues rund um die Schuppenflechte und angrenzende Themen in den Weiten des Internets? In unserer Presseschau findest du Artikel, die sich mit der Psoriasis beschäftigen, aber auch mit alledem, was einen chronisch kranken Menschen interessieren könnte.

Alle Links findest du hier: https://www.psoriasis-netz.de/presseschau


Unterstütze uns

Das Psoriasis-Netz finanziert sich über euch, unsere Leserinnen und Leser. Bitte unterstützt uns nach euren Möglichkeiten – egal, ob monatlich oder einmalig. Ein Unterstützer-Paket Gold zum Beispiel kostet dich weniger als ein Netflix-Abo. Du bekommst dafür unter anderem eine kostenlose Berlin-Führung deiner Wahl und einen monatlichen, handgeschöpften Rundbrief exklusiv für Abonnenten. Überleg's dir mal.

https://www.psoriasis-netz.de/unterstuetzen

 

Worüber unsere Community im Oktober diskutierte

Forum: Erste Hilfe bei Psoriasis Pustulosa

Eine Nutzerin ist besorgt, weil sie seit einigen Wochen Pusteln an den Händen und später an den Füßen bekommen hat. Sie ist nun ängstlich und hofft, dass ihr die Kortisonsalbe Abhilfe verschafft.

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32452-erste-hilfe-bei-psoriasis-pustulosa/


Forum: MTX und Harnblasenprobleme

In diesem Thema werden die Probleme mit der Harnblase nach der Gabe von MTX beschrieben.

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32459-mtx-und-harnblasenprobleme/


Forum: Was, wenn Psoriasis arthritis den Beruf unmöglich macht?

Ein Betroffener kann seinen Beruf als Klempner wegen der Psoriasis arthritis nicht mehr lange ausüben. Wer kennt die Situation und kann ihm Tipps geben?

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32471-nach-langer-pause-wieder-hier-mit-vielen-problemen/


Forum: Helfen Apps?

Wer hat von euch Erfahrungen mit den sogenannten Gesundheitsapps? Helfen diese tatsächlich im Alltag, das Leben mit einer Erkrankung zu erleichtern? Was spricht vielleicht dagegen?

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32449-helfen-apps/


Forum: Psoriasis und Bananenschalen – wer hat da Erfahrung?

Beim Herumsurfen im Netz stößt man immer wieder auf einen Hausmittel-Tipp. Demnach sollen Bananenschalen (also deren Innenseite) auf Psoriasis-Stellen lindern wirken. Aber nun sind Hausmittel-Tipps im Netz sehr oft voneinander abgeschrieben. Hat jemand von euch das jemals probiert? Mit welcher Wirkung?

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32293-psoriasis-und-bananenschalen-–-wer-hat-da-erfahrung/


Was du kostenlos von uns haben kannst

Hilf uns, das Psoriasis-Netz auch anderen Menschen mit Schuppenflechte bekannt zu machen. Du könntest zum Beispiel ein paar Exemplare unseres Faltblattes in deiner Lieblings-Apotheke, beim Arzt oder an anderen Orten hinterlassen - natürlich nicht, ohne vorher dort zu fragen. Außerdem gibt es Aufkleber.

https://www.psoriasis-netz.de/bestellung-von-faltblaettern-aufklebern-oder-ansteckern


Psoriasis-Netz | Schmitzweg 64, 13437 Berlin
Dieser Newsletter stammt aus der Feder von Claudia Liebram (verantwortlich) und Kati Blaue.
Diese E-Mail wurde gesendet an newsletter@newslettercollector.com | Abmelden | Diese E-Mail an einen Freund weiterleiten