Die Umsätze der Zulieferer werden in diesem Jahr etwa 25 Prozent unter dem Vorjahr liegen. Viele Unternehmen wollen die Abhängigkeit vom Auto verringern und hoffen auf die Bundesregierung. weiterlesen
Der Countdown läuft: 27. November 2020 ist der Stichtag für die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungslegung an Behörden. Warum ist E-Invoicing sinnvoll? Wie läuft ein digitaler Rechnungsprozess in SAP ab? SAP-Experte FIS beantwortet diese Fragen und gibt eine Checkliste für CFOs und CIOs. >> Kostenfrei herunterladen
Die Hyundai Motor Group setzt in allen künftigen Modellen Nvidias Technik für Infotainmentsysteme ein. Darauf soll ein eigenes Betriebssystem laufen. weiterlesen
VDA-Präsidentin Hildegard Müller sieht die Autobranche in der Corona-Krise noch längst nicht über dem Berg. Im Gegenteil: Eine neuerliche Verunsicherung der Konsumenten deuteten sich bereits an – und damit wohl auch neue Schwierigkeiten für den Fahrzeugsektor. weiterlesen
Eine Smart Factory verknüpft physische Produktionsprozesse mit digitalen IT Prozessen. Relevante Sicherheitsthemen gilt es für das Management frühzeitig zu erkennen, um den reibungslosen Betrieb auch zukünftig zu sichern. Jetzt informieren und kostenloses E-Book downloaden.
Der Automobilzulieferer gab vor einem Jahr einen größeren Stellenabbau bekannt. Nun nennt das Unternehmen die betroffenen Standorte. An einem wird die Produktion eingestellt. weiterlesen
In China sollen ab 2035 kaum noch Autos mit Verbrennungsmotoren verkauft werden. Die Regierung drückt aufs Tempo und setzt vor allem auf batterieelektrische Fahrzeuge. weiterlesen
Die hohe System-Spannung bei E-Autos bringt Komplexität in die Fahrzeuge – auch wenn es darum geht, die Systeme zu testen. Der Entwicklungsdienstleister IAV hat dafür im sächsischen Stollberg die geeigneten Anlagen. weiterlesen
Voraussichtlich 7.000 unbefristete Stellen wird es bei Tesla im kommenden Sommer zum geplanten Start des Werks in Grünheide wohl geben. Auch zu den Gehältern gibt es erste Infos. weiterlesen
Nach der Insolvenz hat die Schweizer Group mit dem thüringischen Zulieferer AE Group einen Investor für zwei Standorte gefunden. Zwei weitere Werke müssen hingegen schließen. weiterlesen
Schaeffler traut sich wieder eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr zu. Der Zulieferer rechnet trotz einer Erholung in der Autoindustrie mit einem Umsatzrückgang für 2020. weiterlesen
Der Autozulieferer hat im dritten Quartal wieder einen Gewinn erwirtschaftet, steht aber nach neun Monaten immer noch mit einem dicken Minus da. weiterlesen
Texas Instruments hat einen Automotive-GaN-FET mit integriertem Treiber, Schutzfunktionen und aktivem Power-Management vorgestellt. Damit bietet sich eine Alternative zu SiC für Leistungselektroniken. weiterlesen