| Mode oder Megatrend? Jetzt neu: die Februar-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, Virtuelle Realität (VR) ist derzeit vor allem im Gaming angesagt. Doch sie hat das Potenzial, auch die Personalentwicklung umzukrempeln, wie eine neue Serie in Training aktuell zeigt. Denn VR bietet einen entscheidenden Vorteil, sowohl gegenüber klassischem Online-Lernen als auch Präsenzseminaren - Immersion. Mehr dazu in dieser Ausgabe.
Ihre Miriam Wagner Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | Immersive Seminarerlebnisse in Virtueller Realität (VR) könnten für die Weiterbildungsbranche in naher Zukunft zu einem Game Changer werden. Eine sechsteilige Serie beleuchtet die Chancen, aber auch... |
âWas wäre, wenn ...?â Diese Frage regt wie kaum eine andere zum Nachdenken an. Auch wenn es um Diversity in Teams geht, kann sie hilfreich für die Selbstreflexion sein: nämlich dann, wenn man sich vorstellt, wie das eigene Leben unter anderen Umständen verlaufen wäre... | |
| Die E-Learning-Branche hat 2020 ein sattes Umsatzplus eingefahren, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Ein weiteres Ergebnis: Standardisierte E-Learning-Produkte sind auf dem Vormarsch, maÃgeschneiderte hingegen verlieren an Bedeutung... |
Die neue Website wird nicht fertig, das Marketing dümpelt vor sich hin, und statt einer fokussierten Strategie regiert das Alltagsgewusel. Wenn Selbstständigen Klarheit fehlt, hat das fatale Auswirkungen auf ihr Business... | |
ANZEIGE | | Immer mehr Trainer und Coaches setzen auf Blended Learning. Doch wie gelingt die Verknüpfung von Präsenz + Online? Das rocketpack ist Ihr idealer Begleiter: Sichern Sie sich jetzt 40 Best-Practice-Beispiele für Blended Learning â inklusive Online-Ressourcen. Perfekt für Trainings, Webinare und Workshops. mehr erfahren |
| Nach dem Sinn des eigenen Lebens zu fragen, ist zutiefst menschlich. Antworten darauf lassen sich zum Beispiel im Essenzcoaching finden. Martina Nohl, die die Methode weiterentwickelt hat, erklärt, wie... |
Viele kleine Projekte, weit entfernte Coachings, komplexe Jobs â Trainer, Beraterinnen und Coachs fühlen sich schnell mal wie in einer Tretmühle. Wenn Ãberforderung droht, empfiehlt es sich, einen Schritt zurückzutreten und durchzuatmen, um dann den Kurs bewusst zu korrigieren... | |
| Die technische Ausstattung, der Hintergrund, die Methoden â knapp zwei Jahre Pandemie haben Trainingsprofis so einiges gelehrt, wenn es um Online-Veranstaltungen geht. Aber auch die beste Session verfehlt ihr Ziel, wenn die Gestik von den Inhalten ablenkt... |
Das neue Jahr hat angefangen und damit auch die Konfrontation mit der Realität: Sind die guten Vorsätze schon wieder vergessen â oder werden sie noch mühsam in die Tat umgesetzt? Diese Intervention soll das Durchhalten ein bisschen leichter machen... | |
ANZEIGE | | Das Verzeichnis mit Seminarinstituten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ist das ideale Nachschlagewerk für Unternehmen zur Planung ihrer WeiterbildungsmaÃnahmen. Zu 25 Themenbereichen von Arbeitssicherheit bis Unternehmensführung sind neben einer Anbieterübersicht zahlreiche interessante redaktionelle Beiträge enthalten. Aktuelle Seminarangebote der gelisteten Institute findet man online auf Seminarmarkt.de. Sie möchten in der nächsten Ausgabe mit dabei sein? Eine Registrierung ist jederzeit möglich. Mehr erfahren ⦠|
| Gemeinsam etwas bauen und sich dabei absprechen: ein klassisches und wirksames Vorgehen beim Teambuilding. Diesen Ansatz macht sich auch das Trainingstool âTurmbau zu Babelâ zunutze. Coach und Personalentwicklerin Sarah Luckat hat das Tool für Training aktuell auf den Prüfstand gestellt... |
In diesem Jahr sollte es eigentlich ein Wiedersehen der Weiterbildungsbranche auf dem Petersberg geben. Doch erneut macht die Pandemie einem persönlichen Treffen einen Strich durch die Rechnung. Deshalb... | |
| Jeden Monat gibt Training aktuell jungen Unternehmen und Neulingen der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über ihre Gründungsidee, Projekte und Visionen zu Âreflektieren â diesmal Planundsinn... |
ANZEIGE | | Kollaboration ist unausweichlich für den Erfolg von Unternehmen. Doch wenn die Wirtschaftswelt immer komplexer wird, kann unser bisheriges Verständnis von Zusammenarbeit durch verschiedene Interessen in Konflikt geraten. Erfahren Sie, wie Kooperation zwischen Geschäftseinheiten oder Teams gelingen kann und mit welchen MaÃnahmen Expertenorganisationen Kooperationsfähigkeit fördern können. Bestellen Sie die Ausgabe jetzt kostenlos. |
| Dossier: Update fürs Trainingsmarketing Die Weiterbildung wandelt sich â und damit auch das Marketing für Trainer, Beraterinnen und Coachs. Was tun gegen den digitalen Preisverfall? Wie grenze ich mich gegen den Wettbewerb ab, wenn plötzlich alle virtuelle Trainings anbieten? Und wie kann ich ein positives Marketing-Mindset entwickeln? Diese und weitere aktuelle Fragen rund ums Trainingsmarketing klärt das Dossier. zum Dossier |
Abovorteil | #VTT2022 - Virtuelle Thementage Corona ist präsenter als erhofft, was Präsenzveranstaltungen im Frühjahr schwierig werden lässt. Daher werden aus den #PTT wieder #VTT. Unter dem Motto NewTimes geht es auf den #VTT2022 um die Anforderungen und Ansprüche der neuen Arbeitswelt â konkretisiert in den drei Unterpunkten: NewLearning - NewLeaderhip - NewBusiness Weitere Infos zum virtuellen Weiterbildungsvergnügen und zum Programm findet ihr hier Mitglieder von Training aktuell nehmen günstiger teil. | zum Angebot |
Das Blog | Learning Leadership âLearning Leadershipâ heiÃt eine neue Erklärfilm-Reihe aus dem Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare. Der Name ist Programm: Kurze, animierte Videos vermitteln Softskill-Themen für Führungskräfte und ihre Teams mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2022, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |