Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird:
im Browser öffnen | | | | Impfstoff von AstraZeneca: EMA empfiehlt Weiterimpfen | | Nach Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin sind in Einzelfällen schwere Thrombosen aufgetreten, einige Geimpfte starben. Nun muss die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA), ob es sich um ein zufälliges Zusammentreffen handelt – oder ob tatsächlich die Impfung der Auslöser war. | | |
| |
|
| Themen, die Sie auch noch interessieren könnten | | | | |
| | | Was ist Leberkrebs? Unter Leberkrebs versteht man bösartige Tumoren der Leber, welche aus den Leberzellen selbst oder aus den Zellen der Gallengänge entstehen. |
| | | | | Wie wirkt Ohrenakupunktur? Die Ohrakupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur. Angewendet wird sie zum Beispiel bei Schmerzen, Allergien und seelischen Problemen. |
| |
| | Gesundheit aktuell | | | | | Wie lange überlebt das Coronavirus auf welcher Oberfläche? | SARS-CoV-2 wird vorrangig über Tröpfcheninfektion übertragen, man kann sich aber auch via Schmierinfektion anstecken, also durch Händeschütteln oder kontaminierte Oberflächen. Aber auf welchem Material überlebt das Virus wie lange? |
|
| | | | | | Welche Funktion haben wasserlösliche Vitamine? | Vitamine werden in fett- und wasserlösliche Vitamine eingeteilt. Diese beiden Vitamin-Gruppen heben sich dadurch voneinander ab, wie sie der Körper aufnimmt, transportiert, speichert und ausscheidet. |
|
| | | | | | Schützen Antikörper gegen SARS-CoV-2 vor einer Zweitinfektion? | Sind Personen, die eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben, auf Dauer immun? Laut einer neuen Studie gab es nur vereinzelt Fälle von Reinfektionen – also Menschen, die sich trotz überstandener Coronavirus-Infektion erneut mit dem Virus angesteckt haben. |
|
| | |
| | | | Jetzt Facebook-Fan werden! | | | Erfahren Sie auf unseren Social-Media-Kanälen Brandaktuelles aus dem Medizinbereich und diskutieren Sie mit anderen Usern. | | |
|
| | | | | | | Schwangerschaftsnewsletter | | | Mit unserem Newsletter erhältst du Woche für Woche Tipps und Ratschläge für diese spannende und faszinierende Zeit. | | |
|
| | | Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com Newsletter abbestellen | E-Mail-Adresse ändern | | Impressum: NetDoktor.de GmbH Firmensitz: Arabellastr. 21 81925 München, Deutschland Amtsgericht München, Deutschland HRB 123340 Standort Österreich: Walfischgasse 13 1010 Wien office@netdoktor.at |
| |
|
|