COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Digital Twins weisen enormes Potenzial auf. Sie zu entwickeln ist jedoch alles andere als kostengünstig. So gewährleisten Sie einen erfolgreichen Rollout. |
| |
Anzeige Is your company a âBest Place to Work in ITâ? Then help it get the recognition it deserves! Nominations are now open for Computerworldâs 2024 program. |
| |
Das Workflow-Management-System Kanban kann die Effizienz von agilen Teams verbessern. Wenn die richtigen Tools zum Einsatz kommen. |
| |
Die Stanford University hat in ihrem âArtificial Intelligence Index Report 2023â erneut die weltweite KI-Entwicklung analysiert. In vielen Bereichen führt China. |
| |
Um neuen Ãrger mit den EU-Wettbewerbshütern zu vermeiden, plant Microsoft angeblich, seine Office-Suite und die Collaboration-Lösung Teams zu entbündeln. |
| |
Um Unternehmen den Zugang zu KI- und ML-Lösungen zu vereinfachen, hat Fujitsu seine neue KI-Plattform mit dem Codenamen "Fujitsu Kozuchi" vorgestellt. |
| |
Kriminelle Hacker nutzen Microsofts Remote Desktop Protocol, um die Kontrolle über IT-Systeme zu erlangen. Lesen Sie, wie RDP Hijacking funktioniert und wie Sie es verhindern. |
| |
Apple im Unternehmen â das war bisher eine eher seltene Kombination. Aber gerade im SMB-Bereich ist Cupertino sehr engagiert. |
| |
Nachdem Amazon Web Services jahrelang von Open-Source-Projekten profitiert hat, scheint der Konzern nun auch in seine Rolle als Kontributor zu finden. |
| |
Mit Computer und KI agieren, ohne störende Tasten und Displays, besonders unterwegs â wie das geht, zeigt der ehemalige maÃgebliche Apple-Designer Imran Chaudhri. Ist das ein âPost-iPhone-Momentâ? |
| |
US-Investoren haben ein Angebot für die Ãbernahme der Software AG abgegeben. Damit könnte ein langes Kapitel deutscher Softwaregeschichte zu Ende gehen. |
| |
In Besprechungen und Verhandlungen sind manipulative Gesprächspartner an der Tagesordnung. Lesen Sie hier, mit welchen Gesprächstechniken negative Beeinflussungen gezielt pariert werden können. |
| |
Ob IT-Projekt, Marketing-Kampagne oder umfassende Change-Initiative: Die Wahl der passenden Methode ist im Projektmanagement erfolgsentscheidend. Lesen Sie, was Unternehmen dabei beachten sollten. |
| |
Anzeige Viele IT-Systeme und -Komponenten sind potenzielle Einfallstore für Cyberkriminelle. Aufgrund der Vielfalt gibt es auch zahlreiche unterschiedliche Angebote. Doch nur im sinnvollen Verbund entstehen optimale Lösungen. |
| |
Generative AI wird die Hürden für den Einsatz von Low-Code und No-Code weiter senken â und möglicherweise eine neue Klasse intelligenter Entwicklertechnologien hervorbringen. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2023 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. |
|
|
|