Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Vom Wahlkampf bleibt die ernüchternde Einsicht, dass wir zwar Populismus, aber keine populären Politiker haben. Außer Sorgenfalten nichts gewesen als mediale Spesen? |
|
Hinter der Kehrtwende in der amerikanischen Russlandpolitik steckt ein strategisches Kalkül, das bis nach Asien reicht. Washington will eine neue Arbeitsteilung mit Europa. |
|
Die 750 Mitarbeiter haben vergeblich auf die vom slowakischen Investor Marian Bocek zugesagten Mittel gewartet. Es ist der zweite Insolvenzantrag innerhalb weniger Monate. |
|
Experten sind sich inzwischen einig: Jeder Tropfen Alkohol ist schädlich. Was bedeutet das für jemanden wie unseren Weinkritiker? Ein Gespräch über „pauschales Alkohol-Bashing“, leere Vinotheken und fehlende Alternativen. |
|
Hanauer Kommunalpolitiker haben die Rede der Mutter eines der Attentatsopfer scharf zurückgewiesen. Sie hatte der Stadt die Hauptschuld an den Morden gegeben. Aus Sicht der Koalition soll es keine Gedenkveranstaltung dieser Art mehr in Hanau geben. |
|
Unter der Leitung von Merlin Polzin peilt der Hamburger SV den langersehnten Aufstieg an. Doch die ungewöhnlichen Wege, die der neue Cheftrainer dafür einschlägt, sorgen auch für Kritik. |
|
Auch die letzten Umfragen vor der Wahl lassen einen Sieg der Union erwarten. Unklar bleibt aber, ob es FDP und BSW in den Bundestag schaffen – und ob es für eine schwarz-rote oder schwarz-grüne Mehrheit reicht. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Kurz vor der Bundestagswahl besprechen wir mit Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und Parlamentsbüroleiter Eckart Lohse die jüngsten Umfragen, Gerüchte und warum Markus Söder um 18:01 Uhr vielleicht doch plötzlich die Grünen mögen könnte. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Freitag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Investitionen in Unternehmen außerhalb der Börse liefern oft mehr Renditen als Aktien. Für Privatanleger gibt es nun deutlich bessere Anlagemöglichkeiten. |
|
Der Rüstungs- und Russlandfachmann Gustav Gressel fordert die Europäer auf, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Es drohe bald ein großer Krieg in Europa. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef65bc85bc6dfade57fdb54762f05829bd09e6bbe0f54272788 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3feb554a55881de1550394eb022f827d8d05756080ace65f244665dae4f6408283dc | |