Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
*****
Wichtige Information:
Aufgrund einer Systemumstellung müssen Sie sich ab Montag, 23. September 2024 auf solothurnerzeitung.ch und in unserer App neu anmelden, um Ihr Benutzerkonto aufzurufen.
Bitte nutzen Sie hierfür wie gewohnt Ihre Zugangsdaten. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit über die "Passwort vergessen"-Funktion zurücksetzen. Danke im Voraus für Ihr Verständnis.
*****
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Knatsch
In der SVP rumort es – zu reden gibt auch eine prominente Personalie
 
Ukraine-Krieg
Gerhard Schröder in der Schweiz: Der Ex-Kanzler über seine Verhandlungen mit Putin – und warum er jetzt auf Trump hofft
 
Rad-WM
Das letzte Hurra der lebenden Legende Heinz Frei: «Man kann auch mit einem gebrochenen Rücken Rückgrat haben»
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Immobilienpreise
Wo kostet ein Eigenheim im Kanton Solothurn wieviel? Und können sich das Junge überhaupt noch leisten?
Wohnraum ist ein knappes Gut und dadurch teuer. Obwohl der Kanton Solothurn bei den Immobilienpreisen noch unter dem schweizerischen Durchschnitt liegt, rückt auch hier der Traum vom Eigenheim in die Ferne.
 
Massnahmenplan
Nach dem runden Tisch: Ist das Sparziel von 60 Millionen der Solothurner Regierung akut gefährdet?
 
Seit 2015
Eine junge Dorfzeitung mit alten Traditionen: Der Gerlafinger «Blickpunkt» wird zehn Jahre alt
 
Lehrerinnen- und Lehrertag
Solothurner Sparpaket setzt den Rotstift überall an: Für die Schulen und die Lehrerschaft kommt es «knüppeldick»
 
Heilpädagogisches Schulzentrum
Einst eine Maschinenfabrik, jetzt ein Schulhaus: Blick in die neuen Schulzimmer in Solothurn
 
Betroffene gefragt
«Warum hat er das getan?» und «hat viel Vertrauen zerstört»: Die Reaktionen zum Feuerteufel-Prozess
 
Traditionsbetrieb
Dieser Aufwand steckt in einer Kartonschachtel: Die Produktion bei «Bourquin» in Oensingen läuft auf Hochtouren
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
NAHOST-NEWSBLOG
Explosionen im Libanon: Israel kündigt neue Kriegsphase an ++ Nach Pagern auch Walkie-Talkies: 14 Tote und über 450 Verletzte
Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
 
Zinsen
US-Notenbank senkt Leitzinsen massiv: Werden die Zinsen wieder so niedrig wie vor Corona?
 
Volksrechte
Unterschriften-Bschiss: Breite Allianz im Parlament setzt Bundesrat mit revolutionärem Vorschlag unter Druck
 
Ausbau
Hero geht, Ricola kommt: In Lenzburg werden künftig Bonbons hergestellt
 
Explosionen
Experte zur Pager-Attacke im Libanon: «Darin sehe ich das Husarenstück der Aktion»
 
Bevor Sie gehen…
Socken aus Bellach
«Schon ein bisschen speziell»: Seit 33 Jahren sind Socken ihr Geschäft – vom Klassiker bis zur bunten Motivsocke
Das Ehepaar Schwaller-Zurlinden führt das Socken-Geschäft «Zurli Socken» in Bellach. Was einst als Marktstand begann, ist heute der Schweizer Online-Shop mit der grössten Auswahl für Socken aller Art. Ein Besuch.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung