Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Pausanias.

🎵🎶... zwo, drei, vier, sit!-tata, tirallala! 🎵🎶

(und alle!)
Putins Koch: Der russische Geschäftsmann Jewegenij Prigoschin, der als Vertrauter Vladimir Putins gilt, hat in einem internen Posting zugegeben, dass Russland sich 2016 in die Präsidentschaftswahlen der USA eingemischt haben. Und dabei hat er noch betont, dass man  es derzeit ebenfalls tut und es auch weiterhin tun werde.
edition.cnn.comdeutschlandfunk.de und tagesschau.de

Chipmangel: Hee! Ich dachte, dass wir Ende Q1/23 durch sind mit dem shice Schippmangel!? Und jetzt das? Eine Studie der Agentur AlixPartners sagt, dass die Engpässe zumindest für die Autoindustrie noch bis 2024 anhalten werden. Na toll!
heise.de

VDS: Innenministerin Nancy Faeser und Justizminister Marco Buschmann haben sich offenbar in ihren Positionen zur Vorratsdatenspeicherung verschanzt. Jetzt kommt ein Pirat daher und hat vielleicht eine Lösung für diesen Evergreen der miesen Laune.
sueddeutsche.de

E-Rezept: Bundesdatenschutzbeauftragter und CCC haben ja zuletzt wie ich finde durchaus berechtigte Kritik an der Implementierung des E-Rezepts geäußert. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins haben daraufhin pikiert das Handtuchgeworfen machen dann jetzt eben gar nicht mehr mit!
heise.de
“We are on a highway to climate hell with our foot on the accelerator.”
UN-Generalsekretär António Guterres mit eindrücklichen Worten, die vielleicht auch Boomer endlich verstehen.

(Foto: Olaf Kosinsky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0)
Neue Folge online: VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte.
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Misbah Khan (MdB, Grüne) und Erik Tuchtfeld (D64 Co-Vorsitzender) über das aktuelle Urteil zur Voratsdatenspeicherung, die Alternativen wie Quickfreeze und unsere Loginfalle, sowie über die drohende Chatkontrolle, auch im Kontext der Proteste im Iran. Hier geht es zur Episode und zu allen Folgen
Plattformdämmerung: Ach, was die Blechbrust kann, das kann Zuckischnucki schon lange: Nach Twitter soll nun auch bei Meta tausenden Mitarbeiter*innen gekündigt werden. Was ist denn eigentlich mit Arbeitnehmer*innen-Vertretungen, Gewerkschaften und so'm Kram? Haben die das da in den USA eigentlich nicht?
t3n.de

Roboternavigation: Für Roboter sind große Menschenmengen eine riesige Herausforderung. Ein Forscher*innen-Team hat nun Methoden entwickelt, wie ein Roboter durch Beobachtung der Menschen besser navigieren und verdeckte Hindernisse früher erkennen können. 
heise.de

Spieletipp: Ich finde die Idee von 累趴侠, engl. "Exhausted Man", so dermaßen zeitgemäß, dass ich Euch das hiermit mal ans Herz legen möchte. Leider kann man es noch nicht spielen, weil es noch nicht draußen ist, aber die Teaservideos holen mich und meine aktuelle Gemütslage genau da ab, wo ich bin. Ich möchte, dass diese Bewegungen sofocht! ein neuer TikTokTrend werden.
store.steampowered.com

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!