Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Infrastruktur
Induktiv Laden mit individueller Leistung
Das induktive Laden von E-Fahrzeugen verspricht unkomplizierte Elektromobilität. Bislang waren die Systeme in ihrer Ladeleistung aber nur fest einstellbar. Ein zum Patent angemeldetes Verfahren soll das ändern. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Transaktionen
Investoren vermehrt interessiert an Zulieferern: „Markt wird zurückkommen“
Vor allem drei Technikfelder haben Investoren im Auge, erklärt der Gründer der M&A-Boutique Christian Saxenhammer. Warum er glaubt, dass Automobilzulieferer als Übernahmekandidaten wieder attraktiver werden. weiterlesen
Hybridtechnik
Magna erhält Getriebeauftrag von Mercedes-Benz
Großauftrag für den Automobilzulieferer Magna: Mercedes-Benz hat Hybridgetriebe für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge geordert. weiterlesen

Anzeige

9. Internationaler Motorenkongress
22. und 23. Februar 2022 | Baden-Baden oder virtuell via Live-Stream
Treffpunkt der Antriebs-Community! Im Fokus: Regenerativ basierte Energiesysteme. 3 parallele Vortragsstränge zu spannenden Antriebs-Themen rund um Pkw, Nfz und nachhaltige Kraftstoffe Jetzt mehr erfahren!
Meistgelesene Beiträge
 
Daimlers Lkw-Sparte ist jetzt unabhängig
 
Lange wurde geplant und vorbereitet – jetzt ist es soweit: Mit der Abspaltung fahren Mercedes-Autos und -Lkws erstmals getrennte Wege. weiterlesen
 
 
Fehlende Kunststoffe belasten die Lieferketten
 
Wie sich Unternehmen künftig besser auf Rohstoffknappheit und Preisrallyes vorbereiten wollen. Und wie sich die Verfügbarkeiten bei Industrierohstoffen entwickeln: Die Ergebnisse einer Umfrage unter Einkäufern. weiterlesen
 
Bosch
Serienfertigung von Siliziumkarbid-Chips gestartet
Seit Jahresbeginn werden nach einem eigens entwickelten Verfahren Musterchips produziert – nun startet die Massenfertigung der kleinen Super-Halbleiter. Und die nächste Version steht bereits in den Startlöchern. weiterlesen
Bilanzprognose
GM erwartet höheren Milliardengewinn
Der Gewinnanstieg bei General Motors fällt offenbar noch größer aus als ursprünglich erwartet. Zudem hat der US-Hersteller den Bau einer Batteriefabrik angekündigt. weiterlesen
Minister-Statement
Suche nach Arbeitskräften bei Tesla läuft ohne Probleme
Das Rekrutierungsprogramm des Herstellers für Berlin läuft offenbar nach Plan. Brandenburgs Wirtschaftsminister nannte zudem einige Details zur Herkunft der künftigen Belegschaft. weiterlesen
News von Next Mobility
 
„Es wäre unsinnig, an jede Straßenlaterne ein Schnellladekabel zu hängen“
 
Der Bedarf für E-Auto-Ladeinfrastruktur wird massiv steigen. Der Informationsdienstleister PTV will Städte dabei unterstützen, ihre Planungen dafür zu optimieren. Dafür haben die Karlsruher ein Online-Tool entwickelt, das sich auf die verschiedensten Szenarien einstellen können soll.
weiterlesen auf   
 
 
Das sind Deutschlands attraktivste Städte für Elektromobilität
 
Die Ladeinfrastruktur gilt inzwischen als kritischster Faktor für den weiteren Hochlauf der Elektromobilität. Wo sie in Deutschland wie gut ausgebaut ist, sieht sich alle sechs Monate der Verband der Automobilindustrie im Detail an. Wir zeigen die jüngsten Rankings.
weiterlesen auf   
 
Neuwagen
Suzuki S-Cross ab Mitte 2022 auch als Vollhybrid
Mit gut acht Jahren Bauzeit zählt der Suzuki SX4 S-Cross zu den dienstältesten Kompakt-SUVs in Deutschland. Im kommenden Jahr geht das Auto in die nächste Generation und ist auch mit Vollhybrid-Antrieb zu haben. weiterlesen
Personalien
BMW, Infineon und Abas Software: Die Personalien der Woche
Bei BMW wird es im neuen Jahr Veränderungen bei der Werksleitung in Leipzig und Debrecen geben, Infineon Technologies hat nächstes Frühjahr einen neuen Vorstandvorsitzenden und Abas Software hat zwei Positionen neu besetzt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden