10.12.2024 | 10:32
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

10.12.2024 | 10:32

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

erste Berührungspunkte mit Embedded-Technologie haben neue Entwickler und Bastler oftmals mit dem Raspberry Pi. Doch für den Hersteller des beliebten Einplatinencomputers ist die Bastler-Community zwar ein wichtiger Baustein, aber die Industrie ein wesentlich größerer Abnehmer.

Aktuell werden vor allem Vision-KI-Anwendungen auf Basis des Raspberry Pi immer spannender. Dabei positioniert sich Raspberry Pi konstant mit neuen Produkten am Markt wie etwa mit dem neuen Compute Module 5 oder mit dem neuen wireless-fähigen Mikrocontroller-Board Pico 2 W. Damit reihen sich die neuen Produkte in eine lange Reihe an Raspberry-Pi-Modellen ein.

Weitere Embedded-Neuigkeiten abseits des Raspberry Pi finden Sie heute im Newsletter.

 

Ihr Lukas Steiglechner

Redakteur

 
 
 
 

Dreiphasen-BLDC-Controller STSPIN32G0

 
 

ANZEIGE

 

Der STSPIN32G0 ist eine Hochspannungsversion des 3-Phasen-Motorcontrollers STSPIN32. Er kombiniert die hohe Leistung der MCU STM32G031C8 und die extreme Robustheit des 250V-Gate-Treibers mit der Fähigkeit, wichtige Steueralgorithmen zu verarbeiten.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
High-End-Prozessoren von Renesas

Industrieroboter mit nur einem Chip realisieren

 
 

 

Renesas Electronics hat die RZ/T2H- und die RZ/N2H-Serie vorgesellt, mit der das Unternehmen industrielle Anwendungen adressiert. Die erste Serie ist ab sofort verfügbar, die zweite folgt Anfang 2025.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Stellantis und Zeta Energy

Gemeinsame Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus

 
 

 

Stellantis und Zeta Energy wollen die Batteriezelltechnologie für E-Fahrzeuge vorantreiben. Gemeinsames Ziel ist es, Lithium-Schwefel-Akkus mit hoher gravimetrischer Energiedichte zu entwickeln sowie eine volumetrische Energiedichte zu erreichen, die mit der von Lithium-Ionen-Akkus vergleichbar ist.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Jülich Forschungszentrum

Durchbruch in der Silizium-Photonik

 
 

 

Meilenstein in der Silizium-Photonik: Ein internationales Forschungsteam entwickelt den ersten elektrisch gepumpten, kontinuierlichen Laser für die nahtlose Integration in Siliziumchips.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Kingston’s Linie von industriellen SSDs

 
 

ANZEIGE

 

Kingston® bietet eine Reihe von SATA und NVMe Industrial SSDs an, die speziell für Systementwickler und -hersteller entwickelt wurden. Industrial SSDs enthalten modernste Controller, die automatisch Wear-Leveling, Garbage Collection und andere NAND-Flash-Verwaltungsfunktionen durchführen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
SGET

Neue OSM-Spezifikation 1.2

 
 

 

Die SGET hat seine Spezifikation für Open Standard Modules aktualisiert. Die OSM-Spezifikation 1.2 sollte einzelne Schnittstellen erweitern und optimieren. Auch die Dokumentation wurde verbessert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Semidynamics/UPMEM

KI-fähige RISC-V-IP-Cores finden in PIMs Einsatz

 
 

 

Das fabless Unternehmen UPMEM, PIM-Spezialist (Processing-in-Memory), hat sich für Semidynamics und seine KI-fähigen RISC-V-IP-Cores als Hauptlieferant für seine nächste Generation von LPDDR5X-PIM-Komponenten entschieden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für die zweite Amtszeit Trumps gerüstet

Al Yost (Bourns): »Wir bleiben unabhängig»

 
 

 

Dank einer internationalen Aufstellung in Hinblick auf Produktion und Logistik sieht sich Al Yost, President & COO des US-basierten Anbieters Bourns, gut für die zweite Amtszeit Trumps und die von ihm angekündigten Maßnahmen wie Schutzzölle oder eine noch härtere Gangart gegen China gerüstet.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Software-Entwicklung

Zertifizierte C-Bibliothek von Tasking für funktionale Sicherheit

 
 

 

Tasking stellt künftig eine zertifizierte C-Bibliothek zur Verfügung. Dadurch soll sich die Entwicklung von Software in Hinblick auf funktionale Sicherheit beschleunigen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Renesas Electronics

USB-PD-EPR-Lösung mit überdurchschnittlichem Wirkungsgrad

 
 

 

Renesas Electronics stellt den Batterielade-IC RAA489118 mit Abwärts-Aufwärtswandlung und den Typ-C-Port-Controller RAA489400 vor. Die beiden neuen ICs bilden zusammen laut Unternehmensangabe eine marktführende USB-PD-Lösung mit erweitertem Leistungsbereich (EPR; Extended Power Range).

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Mit neuen Intel-Prozessoren

Kontron erweitert seine Panel-PC-Serie »FlatClient«

 
 

 

Die neuen industrietauglichen Panel-PCs von Kontron basieren auf Intels neusten Prozessorgenerationen mit starker Grafikleistung für anspruchsvolle Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Software-Datenbus für die Medizintechnik

RTI erweitert Beirat um drei neue Mitglieder

 
 

 

Pünktlich zum RSNA: Der Infrastruktursoftware-Anbieter Real-Time Innovations (RTI) hat Jennifer Esposito, Melissa Campbell und Nancy Post zu Beiräten berufen. Für die Medizintechnik sind das gute Nachrichten: Jetzt ist dezidierte Expertise in KI, AR, Spatial Computing, IoMT und Healthcare an Board.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Sicherheitskritische Software entwickeln

Determinismus mit oder trotz KI/ML

 
 

 

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) revolutionieren sicherheitskritische Embedded-Software. Entwickler müssen lernen, KI und ML zu nutzen, ohne die Functional-Safety-Prozesse zu beeinträchtigen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

18

 

Automotive Ethernet Congress

18. - 20. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

25

 

Battery&Power World 2025

25. - 26. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH