16.5.2025 | 11:49
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

16.5.2025 | 11:49

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Infineon Technologies

Ehrgeizige Dekarbonisierungsziele

Die unternehmenseigenen Emissionen von Infineon Technologies erfüllen den höchsten SBTi-Standard (Science Based Target Initiative) für kurzfristige CO2-Reduktionsziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Lithium aus Thermalquellen

Lithium-Projekt in Niedersachsen zeigt erste Erfolge

 
 

 

In Eimke testen Forscher Lithiumgewinnung aus 3.800 Meter Tiefe – mit positiven Ergebnissen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Facturee-Studie "Digitale Beschaffung"

So wählen Einkäufer Dienstleistungen aus

 
 

 

Was erwarten Einkäufer von der modernen Beschaffung? Und welche Rolle spielt Digital Procurement für sie? Eine repräsentative Marktforschungsstudie, im Auftrag von Facturee zeigt die Erwartungen auf.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
In zwei Minuten informiert

Wochenrückblick: Batterieverordnung, Seltene Erden, EV-Batterie

 
 

 

KI-Moderatorin Bella präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt. Im Wochenrhythmus gibt es den News-Überblick im kompakten Videoformat.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Immer schön im Takt bleiben

Wie die Kondensatorwahl die Quarzgenauigkeit beeinflusst

 
 

 

Quarze liefern die erforderlichen Taktsignale in elektronischen Anwendungen. Besondere Aufmerksamkeit in Oszillatorschaltungen mit Quarzen sollte den Lastkondensatoren gewidmet werden, denn sie haben entscheidenden Einfluss auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Strategische Partnerschaft für CoMs

Kontron kooperiert künftig mit Congatec für Computer-on-Modules

 
 

 

Nur wenige Monate nach der Bündelung seines Geschäfts mit Aufsteck-Computer-on-Modules (CoMs) in der Tochtergesellschaft JUMPtec GmbH hat Kontron mit dem Aufsteck-CoM-Hersteller Congatec eine weitreichende Kooperation vereinbart. Congatec hat wie JUMPtec seinen Sitz in Deggendorf.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Prime Batteries, Arrow und NXP

Neues Hochvolt-Batteriesystem für den Energiemarkt

 
 

 

Drei Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen, um ein zentrales Problem der Energiewende anzugehen: Die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Quellen. Mit einer neuen Batterie-Energiespeichersystem-Plattform (BESS) präsentieren Prime Batteries, Arrow und NXP Semiconductors eine neue Lösung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Software rückt in den Vordergrund

SmartFactory KL mit neuem Vorstand

 
 

 

Marco Wanner von XITASO ist neu in den Vorstand der SmartFactory Kaiserslautern gewählt worden. Er löst Dr. Detelev Richter vom TÜV SÜD ab, der bereits wichtige Weichen in Richtung IT- und OT-Annäherung gestellt hatte.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Arduino-Shield-Adapter

Next-Gen Adapter Board für Sensorfusion entwickelt von Rutronik

 
 

 

Neues aus der Entwicklungsschmide von Rutronik System Solutions: Die Entwicklerboard-Serie hat Zuwachs bekommen; und zwar das Adapter Board RAB7 – Sensorfusion. Das neue RAB7 vereint Sensoren der nächsten Generation von Bosch, Infineon und Sensirion.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Batteriemanagementsysteme

BMS-Systeme mit Übertragern zuverlässiger machen

 
 

 

Durch die Umstellung der Stromnetze auf regenerative Energien, insbesondere auf die nicht immer zur Verfügung stehende Windkraft und Photovoltaik, steigt der Bedarf an größeren Energiespeichern. Sie erfordern für einen zuverlässigen Betrieb ein ausgeklügeltes Batterie-Management-System (BMS).

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Lange Liste mit neuen Pflichten

Darauf kommt es bei der neuen Batterieverordnung jetzt an

 
 

 

Der FBDi weist auf neue gesetzliche Pflichten im Handel mit Batterien hin. Nächster Stichtag ist der 18. August 2025.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
acatech Impuls empfiehlt

Open-Source-Chipdesign als Ausweg aus der Mid-Tech-Falle

 
 

 

Einen großen Anteil an der Wertschöpfung und dem Innovationspotenzial nimmt der Entwurf von Chips ein. Damit Europa eine größere Rolle spielen und an Souveränität gewinnen kann, setzt die acatech auf quelloffene Tools für das Chip-Design.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
GPV passt Fertigungsstandorte an

"Ruhigen Kopf bewahren, bis sich Markt normalisiert"

 
 

 

Die dänische GPV Group, Europas zweitgrößter EMS-Anbieter, hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 2,2 Mrd. DKK und einen Gewinn (EBITDA) von 143 Mio. DKK erzielt. Trotz eines Umsatzrückgangs von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erfüllt das Ergebnis die Erwartungen von GPV.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Mit Support von Glyn

So überzeugen Toshiba Digitalisolatoren im industriellen Einsatz

 
 

 

Wie sich durch die Zusammenarbeit zwischen Distributor und Entwickler robuste Automatisierungssysteme realisieren lassen, zeigt ein Praxisbericht von Glyn. Im Zentrum: Toshiba Digitalisolatoren.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

Science Congress Center Munich

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

Science Congress Center Munich

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH