Laden...
| ||||||||||||||||
© Prostock-studio / Bigstock | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit vergeht wie im Flug und bald sind Sommerferien. Ferienzeit ist Familienzeit. Zeit, die Seele baumeln zu lassen, ein gutes Buch zu lesen und Ausflüge mit der Familie zu machen. Sie haben Lust auf ein Familienabenteuer? Wir stellen Ihnen acht kleinere und größere Familienabenteuer vor, für die es außer Zeit und einer Portion Neugierde nicht viel braucht. Doch bevor es in die Sommerferien geht, gibt es die Zeugnisse. Mit unserem „starken Zeugnis“ können Lehrkräfte und Eltern Kinder bestärken und sagen: „Du bist gut, so wie du bist!“ Warum die Entwicklung eines starken Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins für die Suchtvorbeugung wichtig ist und warum Eltern ihre Kinder schützen, ihnen aber auch Freiraum geben sollten, erfahren Sie im Interview mit Katrin Ehnert, Koordinatorin für Suchtberatung und Suchtprävention bei der Stadt Chemnitz. Wir haben Frau Ehnert im Rahmen unserer „Kinder stark machen“-Tour auf dem „CHARLIE“-Kinderfest in Chemnitz an ihrem Informationsstand getroffen. Im Juni und Juli reisen wir mit dem Erlebnisland weiter durch Deutschland. Vielleicht sind wir mit unserer Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ auch mal in Ihrer Nähe? Passend zu unseren Familienabenteuern verlosen wir zwei Picknickrucksäcke. Damit steht einem Picknick im Grünen nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Sommer! Ihr „Kinder stark machen“-Team
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
© New Africa / Bigstock Familienabenteuer, die nichts kostenLust auf ein Familienabenteuer? Sie wollen mit Ihren Kindern etwas Besonderes erleben, aber Ihnen fehlt die zündende Idee? Wir stellen Ihnen acht kleinere und größere Aktivitäten und Erlebnisse vor, für die es außer Zeit und einer Portion Neugierde nicht viel braucht. Wie wäre es beispielsweise, einen Barfußpfad selbst zu bauen? Oder Sie rufen zum sportlichen Familienwettbewerb in zehn Disziplinen auf oder gehen auf Pflanzen-Entdeckungstour. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Das starke ZeugnisBevor es in die Sommerferien geht, gibt es Zeugnisse. Auch wenn die eine oder andere Schulnote nicht so gut ausgefallen ist, sollten Kinder erfahren: „Du bist gut, so wie du bist!“ Mit unserem „starken Zeugnis“ können Lehrkräfte und Eltern den Kindern genau das sagen und sie in ihrem Selbstwertgefühl stärken. Das „starke Zeugnis“ kann mit individuellen, persönlichen Anmerkungen ergänzt und am letzten Schultag übergeben werden. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Warum Suchtprävention im Kindesalter beginntKatrin Ehnert arbeitet seit 2017 als Koordinatorin für Suchtberatung und Suchtprävention im Amt für Gesundheit und Prävention der Stadt Chemnitz. Sie leitet das Team Gesundheitsförderung und Prävention und ist Ansprechpartnerin für Fragen rund ums Thema Sucht. Im Interview erklärt Sie, mit welchen Fragen und Problemen Eltern auf sie zukommen und spricht darüber, warum es für die Suchtvorbeugung wichtig ist, dass Kinder ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln und was Kindern außerdem noch hilft, ihre Entwicklungsschritte gut zu meistern. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
© Carsten Kobow „Kinder stark machen“-TourDas sind unsere nächsten Stationen im Juni und Juli – vielleicht auch mal in Ihrer Nähe?
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Gewinnen Sie einen von zwei PicknickrucksäckenOb im Garten oder im Park, ein Picknick im Grünen, eines unserer acht Familienabenteuer, ist immer ein Gemeinschaftserlebnis. Wir verlosen zweimal einen Picknickrucksack. Zur Teilnahme bis zum 30. Juni eine E-Mail mit dem Stichwort „Picknickrucksack“ an verlosung@kinderstarkmachen.de senden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Juli per E-Mail benachrichtigt. Wir wünschen viel Glück! | ||||||||||||||||
Laden...
Laden...
© 2025