Falls Sie diesen Infobrief nicht sehen können, klicken Sie bitte
hier.
|
„Kinder stark machen“ aktuell | INFOBRIEF 11. Juli 2023 |
|
|
|
Signierte WM-Bälle für den Fußball-Sommer |
|
Liebe Leserinnen und Leser, am 20. Juli startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Unsere Botschafterin und ARD-Fußball-Expertin Nia Künzer hat uns auf der „Kinder stark machen“-Tourstation in Karlsruhe beim Tag der offenen Tür der Sportschule Schöneck besucht und zehn WM-Trainingsbälle signiert, die Sie, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre „starken Kinder“ zuhause und im Verein gewinnen können. Um Fußball geht es auch in unserem Interview. Wir haben mit Willi Hink, dem Leiter der Direktion Amateurfußball und Fußballentwicklung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), über das neue DFB-Kinderbewegungs-Abzeichen „Paules Reise um die Welt“ gesprochen. In dem Interview erläutert Hink, warum sich beim neuen DFB-Mitmachangebot nicht alles nur um Sieg und Niederlage, sondern auch um gemeinsames Spielen, Erfahren und Erleben von Bewegung dreht und warum die Bewegungsgeschichten auch das Selbstvertrauen der Kinder fördern. Außerdem berichten wir über die Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen der BZgA und dem Deutschen Turner-Bund (DTB) im Rahmen der Finals in Düsseldorf. Am 19. und 20. August lädt die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür in Berlin ein. Wir sind mit „Kinder stark machen“ und der Maus im Bundeskanzleramt und im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zu Gast und freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer! Ihr „Kinder stark machen“-Team |
Kooperation mit dem Deutschen Turner-Bund |
|
© Tom Weller / 24passion BZgA, DTB und DTJ setzen ihre Zusammenarbeit fort Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die Deutsche Turnerjugend (DTJ) werden ihre langjährige Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen. Im Rahmen der Finals 2023 Rhein-Ruhr in Düsseldorf haben die Partner die neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der Fokus der künftigen gemeinsamen Aktivitäten liegt auf den Themen „Suchtprävention“ und „gesundes Altern“. Zur Meldung |
|
|
© DFB Paules Reise durch die Welt: Gemeinsam Bewegung erleben Willi Hink leitet die Direktion Amateurfußball und Fußballentwicklung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) und verantwortet die Abteilung „Qualifikation und Schule“. Im Interview spricht er über das neue DFB-Kinderbewegungs-Abzeichen „Paules Reise um die Welt“, das Kinder im Vorschulalter anspricht. Hink erläutert, warum sich beim neuen DFB-Mitmachangebot nicht alles nur um Sieg und Niederlage, sondern auch um gemeinsames Spielen, Erfahren und Erleben von Bewegung dreht und warum die Bewegungsgeschichten auch das Selbstvertrauen der Kinder fördern. Zum Interview Zum DFB-Kinderbewegungs-Abzeichen |
|
|
© Hajo Zylla Singa und die Maus beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung Die Berliner Ministerien öffnen am 19./20. August ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Im Bundesgesundheitsministerium und Bundeskanzleramt heißt es „Kinder stark machen“ mit Singa und der Maus! Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür in Berlin Zu den Tourstationen 2023 |
|
|
Zehn WM-Trainingsfußbälle zu gewinnen Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 20. Juli bis 20. August stattfindet, verlosen wir zehn von Nia Künzer signierte WM-Trainingsbälle. Zur Teilnahme bis zum 15. August eine E-Mail mit dem Stichwort „WM-Trainingsball“ an verlosung@kinderstarkmachen.de senden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden Ende August per E-Mail benachrichtigt. Wir wünschen viel Glück! Hier geht es zur Verlosung |
|
|
Dieser Infobrief wird versendet von der
BZgA Maarweg 149-161, 50825 Köln
www.bzga.de Kontakt:
service@kinderstarkmachen.de Infotelefon 06173 - 702729
Wenn Sie den Infobrief in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich
hier abmelden.