Falls Sie diesen Infobrief nicht sehen können, klicken Sie bitte hier.
Logo Kinder stark machen Logo BZgA

„Kinder stark machen“ aktuell

INFOBRIEF 27. April 2023
Drei Mädels an Kletterseilen hängend im Erlebnisland grinsen in die Kamera.
© Carsten Kobow
 
„Kinder stark machen“-Tour 2023 der BZgA startet

Die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) besucht im Jahr 2023 mit dem „Erlebnisland“ Familien- und Sportveranstaltungen in ganz Deutschland. Die Tour startet am 29. April 2023 auf dem Bayerischen Landesturnfest in Regensburg und am 1. Mai 2023 auf dem Kulturvolksfest in Recklinghausen. Die BZgA fördert mit der Initiative unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhardt Blienert, die körperliche, seelische und geistige Entwicklung von Kindern.

Prof. Dr. Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA: „Werden Kinder frühzeitig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt, können sie sich zu selbstbewussten Jugendlichen entwickeln. Wer im Kindesalter seine eigenen Stärken und Schwächen kennengelernt hat, Erfolge, aber auch Misserfolge erlebt hat, ist im Jugendalter weniger suchtgefährdet. Erwachsene können Kinder fördern, indem sie ihnen Vertrauen schenken und ihnen Freiräume bieten, wo sie sich als stark erleben können. Für Kinder sind Aufmerksamkeit und Anerkennung wichtig. Sie sollen Wertschätzung erfahren, nicht nur, wenn sie die Besten sind. Deshalb sensibilisieren wir erwachsene Bezugspersonen in Familien, Kitas, Schulen oder Vereinen für diesen Ansatz, der Kinder stark macht.“

Im Erlebnisland der BZgA-Mitmach-Initiative „Kinder stark machen” erfahren Kinder und Eltern auf spielerische Weise, was stark sein alles bedeutet und was sie alles können: An Mitmachstationen wie dem Klettergarten, dem Vertrauensparcours oder der Spielbühne können sich Kinder beim Klettern, Balancieren, Turnen und Tanzen körperlich erproben. Sie können ihren Mut unter Beweis stellen und ihre Grenzen ausloten.

Bei dem Bayerischen Landesturnfest in Regensburg und dem Kulturvolksfest in Recklinghausen bietet die BZgA in einem Beratungszelt Informationen für Erziehende rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern an – angefangen bei der Suchtvorbeugung im frühen Kindesalter, über Tipps zum Einstieg in den Vereinssport, bis hin zum altersgerechten Umgang mit sozialen Medien.

Die Tour-Termine im Überblick

 

Datum

Ort                     

Veranstaltung

29.04.                             

Regensburg     

33. Bayerisches Landesturnfest

01.05.

Recklinghausen  

Kulturvolksfest mit Singa Gätgens

07.05.

Würzburg          

Internationales Kinderfest Würzburg

19.05.

Oldenburg

Erlebnis-Turnfest

27.05.

Chemnitz

CHARLIE - Das Kinderfest

04.06.

Magdeburg

Pusteblume-Kinderfest

18.06.

Berlin                 

LSB-Familiensportfest

19./20.06.

Berlin

Special Olympics World Games

02.07.

Aschaffenburg

Kinder-Kultur-Tag

09.07.

Karlsruhe

Tag der offenen Tür mit Nia Künzer ­- Badischer Fußballverband

16.07.

Dorfen

Familienfestival 1250 Dorfen

20.08.

Bremen

Bremer Kindertag

03.09.

Kiel

26. Tag des Sports ­mit Dominik Klein - Landessportverband Schleswig-Holstein

17.09.

Köln

Weltkindertag

24.09.

Saerbeck

Weltkindertag

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.

Verlosung
Betreuer und Kinder halten ein Team-Balancierband, auf dem ein Mädchen entlang balanciert.

Vertrauen und Teamgeist fördern!

Im „Kinder stark machen“-Erlebnisland gehört das Laufen von Kindern auf einem Team-Balancierband zum beliebten Programm: Es zeigt eindrucksvoll, was man als Team schaffen kann und wie schön es sich anfühlt, anderen vertrauen zu können.

Zum Tourstart verlosen wir unter allen interessierten Vereinen und Schulen ein Team-Balancierband (Nutzung ausschließlich unter Aufsicht von Erwachsenen). Zur Teilnahme einfach bis zum 31. Mai eine E-Mail mit dem Stichwort „Team-Balancierband“ an verlosung@kinderstarkmachen.de senden. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird im Juni per E-Mail benachrichtigt.

Wir wünschen viel Glück! Hier geht es zur Verlosung

 
Dieser Infobrief wird versendet von der BZgA
Maarweg 149-161, 50825 Köln

www.bzga.de

Kontakt: service@kinderstarkmachen.de
Infotelefon 06173 - 702729

Wenn Sie den Infobrief in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.