Falls Sie diesen Infobrief nicht sehen können, klicken Sie bitte hier.
Logo Kinder stark machen Logo BZgA

„Kinder stark machen“ aktuell

INFOBRIEF 8. April 2020
vier Darsteller beim Videodreh mit Filmklappe
© Runge TV
 
Videoreihe der BZgA bringt Familien in Bewegung

Liebe Freunde und Unterstützer von „Kinder stark machen“,

die Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Kinder stark machen“ ist normalerweise deutschlandweit mit einem bunten Mitmachprogramm für die ganze Familie unterwegs. Um auch jetzt Familien in Bewegung zu bringen, hat die BZgA das Programm als Angebot für zuhause produziert. In einer Videoreihe lädt das spielpädagogische Team Kinder und Eltern zum Mittanzen und Mitturnen ein und verwandelt Wohn- oder Kinderzimmer in eine Spielarena. Gemeinsam spielen macht Kinder stark und vertreibt Langeweile. Zur Videoreihe „Kinder stark machen“

Ostern steht vor der Tür – aber dieses Jahr ist vieles anders. Ostern in Zeiten des Corona-Virus bedeutet, dass wir nur im kleinsten Kreis der Familie und mit Abstand feiern können. Oma und Opa besuchen ist Tabu. Trotzdem kann es gelingen, gemeinsame Momente zu teilen. Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, wie Kinder rund um die Osterfeiertage den Kontakt zu den Großeltern halten und ihnen eine Freude machen können. Zur Seite „Ostern mit der Familie in Coronazeiten“

Auf der „Kinder stark machen“-Webseite finden Eltern zudem Bastelanleitungen, Spielideen und Malvorlagen für die gemeinsame Zeit zuhause. Nutzen Sie dieses Angebot, das in den kommenden Wochen weiter ausgebaut wird. Zur Webseite „Kinder stark machen“

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern! Bleiben Sie gesund!

Ihr „Kinder stark machen“-Team

 
Dieser Infobrief wird versendet von der BZgA
Maarweg 149-161, 50825 Köln

www.bzga.de

Kontakt: service@kinderstarkmachen.de
Infotelefon 06173 - 702729

Wenn Sie den Infobrief in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.