Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
background
Impressum | Feedback | Hinweis
Ausgabe 46/2021 vom 25.11.2021
Sehr geehrte Frau Do,
willkommen beim 'Infodienst für Mitglieder' dem wöchentlichen, kostenlosen E-Mail-Service Ihrer Handwerkskammer Erfurt. Aktuelle und wichtige Informationen für Ihren Betrieb finden Sie hier punktgenau formuliert.

Dieser Infodienst wird in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien produziert. Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder sollten Sie den Infodienst nicht mehr beziehen wollen, dann nutzen Sie bitte die entsprechenden Links am Ende dieser Seite. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen

Ihre Handwerkskammer Erfurt
Inhalt
Corona: Das Handwerk braucht Antworten auf drängende Fragen
Unterstützung: Antigen-Tests für das regionale Handwerk
3G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: Antworten auf wichtige Fragen
Emotet ist zurück: Das hilft gegen die vielleicht "gefährlichste Schadsoftware"
Das Beste kommt zum Schluss: So wird die Abnahme zum Highlight
Betriebsprüfung in Corona-Zeiten: Diese Praxis-Tipps sollten Sie kennen
Verhandlungen: Drei Strategien für einen erfolgreichen Abschluss
Instagram Reels: Eine Anleitung für Handwerker
Selbstcheck: Mit diesem Tool verbessern Sie Ihre Betriebsstrukturen
Aktuelle Kurse: Weil Weiterbildung Sie weiterbringt!
Corona: Das Handwerk braucht Antworten auf drängende Fragen
Parkettleger
© amh-online.de
Die Handwerkskammer Erfurt zeigt sich besorgt über die Spaltung der Betriebe. Die Pandemie-Situation mit weiterhin stark steigenden Inzidenzen in Thüringen macht ein rasches, konsequentes Handeln nötig. Ein Appell von Thomas Malcherek, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Erfurt.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Unterstützung: Antigen-Tests für das regionale Handwerk
HWK Service
© handwerk.de
Vor dem Hintergrund möglicher geringer Verfügbarkeiten haben wir verschiedene Marktabfragen zu Testverfahren und Lieferkapazitäten durchgeführt. Somit können wir unseren Mitgliedsbetrieben ein Abrufkontingent für Test-Kits und eine unkomplizierte Problemlösung anbieten. Ihren Bedarf können Sie hier unverbindlich per Online-Formular anzeigen.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
3G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: Antworten auf wichtige Fragen
Bundestag und Bundesrat haben sich auf eine 3G-Regel am Arbeitsplatz verständigt, zudem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Fragen zur praktischen Umsetzung beantwortet das Bundesarbeitsministerium in diesem FAQ.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Emotet ist zurück: Das hilft gegen die vielleicht "gefährlichste Schadsoftware"
Anfang des Jahres gelang den Behörden ein Schlag gegen das Emotet-Netzwerk, doch nun sind die Täter zurück und versenden wieder vermehrt Spam-Mails an Unternehmen jeglicher Größe. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht von einer der "gefährlichsten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit". Diese Maßnahmen schützen.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Das Beste kommt zum Schluss: So wird die Abnahme zum Highlight
Endlich Feierabend: Noch schnell eine Unterschrift vom Kunden und dann nix wie weg? Wer so handelt, verpasst die Chance auf einen bleibenden guten Eindruck. Wie Handwerker für mehr Kundenbegeisterung, aufbauendes Feedback und lukrative Folgeaufträge sorgen können, zeigt dieser Fahrplan für eine gelungene Abnahme.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Betriebsprüfung in Corona-Zeiten: Diese Praxis-Tipps sollten Sie kennen
Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen nach wie vor stetig an. Das Finanzamt hindert das nicht, seine Prüfer in Handwerksbetriebe zu schicken. Für Unternehmer ist es wichtig, die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Verhandlungen: Drei Strategien für einen erfolgreichen Abschluss
"Ruhe kann in der Verhandlung eine starke Waffe sein", sagt der ehemalige BKA-Ermittler Thorsten Hofmann, der schon mit Geiselnehmern verhandelte. Ob mit Kunden, Arbeitnehmern oder Geschäftspartnern – worauf es bei erfolgreichen Verhandlungen ankommt.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Instagram Reels: Eine Anleitung für Handwerker
Wer auf Instagram unterwegs ist, hat bestimmt schon mal ein Reel gesehen. Auch für Handwerksbetriebe können die kurzen Videos ein interessantes Format sein, denn sie erzielen aktuell eine hohe Reichweite. Die wichtigsten Funktionen im Überblick.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Selbstcheck: Mit diesem Tool verbessern Sie Ihre Betriebsstrukturen
Was sind die Stärken und Schwächen Ihres Betriebs? In einem kostenlosen Selbstcheck können Handwerksunternehmen Bereiche wie die Betriebsorganisation oder Personalführung systematisch verbessern. Hier geht es zur Online-Version des INQA-Unternehmenschecks.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Aktuelle Kurse: Weil Weiterbildung Sie weiterbringt!
Karriere-Programm 2021
© HWK EF
06.12.2021 - 10.12.2021
Qualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung Schweißen WSG/WIG III

13.12.2021 - 17.12.2021
Qualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung Schweißen E-Hand III

11.01.2022 - 13.01.2022
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t

Alle Kurse, Seminare und Lehrgangsangebote sowie Fachkräftesicherung für das Handwerk: www.hwk-erfurt.de/kurse

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Archiv des Infodienstes für Mitglieder
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Archiv des Infodienstes für Mitglieder.

Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.

Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar:
Schreiben Sie an unsere Redaktion.

Hat sich Ihre E-Mail-Adresse geändert? Dann ändern Sie einfach Ihre Angaben mit diesem Änderungsformular.

Zum Abmelden des InfoStreams der Handwerkskammer für Erfurt klicken Sie bitte hier.

Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Erfurt: www.hwk-erfurt.de.

Impressum

Handwerkskammer Erfurt
Hausanschrift: Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Postanschrift: Postfach 900 351, 99106 Erfurt
Telefon 0361 6707-0
Fax 0361 6707-200
E-Mail: info@hwk-erfurt.de
Internet: hwk-erfurt.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Stefan Lobenstein
Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4-8, 99096 Erfurt

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thomas Malcherek
Telefon 0361 6707-213, Fax 0361 6707-200
E-Mail: zb@hwk-erfurt.de

InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen