Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |
Ausgabe 6/2020 vom 13.02.2020 | Sehr geehrte Frau Do, | willkommen beim 'Infodienst für Mitglieder' – dem wöchentlichen, kostenlosen E-Mail-Service Ihrer Handwerkskammer Erfurt. Aktuelle und wichtige Informationen für Ihren Betrieb finden Sie hier punktgenau formuliert. Dieser Infodienst wird in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien produziert. Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder sollten Sie den Infodienst nicht mehr beziehen wollen, dann nutzen Sie bitte die entsprechenden Links am Ende dieser Seite. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Handwerkskammer Erfurt | Café International: "Interkulturalität (be)trifft duale Ausbildung" | © HWK Erfurt | Die Handwerkskammer Erfurt fördert den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und dem Handwerk. Zur Verstärkung der handwerklich-kulturellen Verbindungen, haben wir im Februar 2019 die Veranstaltungsreihe "Café International" ins Leben gerufen. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung findet am Montag, 16. März 2020, das nächste "Café International" statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Rahmen dieser Veranstaltung in einen kulturellen Austausch einzutreten und über die gemeinsamen Chancen zu diskutieren - als Betriebsinhaber, Ausbilder, Lehrling, Berufsschuleiter oder -lehrer! Weitere Informationen und Anmeldung | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Passwörter am Arbeitsplatz: Tipps für Sie und Ihre Mitarbeiter | Jahrelang hieß es, man solle seine Computer-Passwörter regelmäßig ändern. Jetzt schwenkt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik um: Wichtiger sei ein wirklich sicherer Code. Worauf es dabei ankommt – und was Nutzer tun können, damit sie ihre Passwörter immer parat haben, erfahren Sie hier. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Miete für Messestand: Das gilt für die gewerbesteuerliche Hinzurechnung | Nimmt Ihr Betrieb regelmäßig als Aussteller auf Messen teil, sind kritische Fragen bei einer Betriebsprüfung programmiert. Hintergrund ist, dass die Prüfer Mietaufwendungen für den Messestand anteilig dem Gewerbeertrag hinzurechnen. Ein neues Urteil bestätigt diese Auffassung. Liest man in der Urteilsbegründung jedoch zwischen den Zeilen, kann mit der richtigen Rechnung des Messebetreibers Gewerbesteuer gespart werden. Mehr erfahren Sie hier. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Erwerbsminderungsrente: Wer bekommt wann wie viel? | Wer nicht mehr arbeitsfähig ist, kann eine Rente wegen Erwerbsminderung beantragen. Mit dem Rentenpaket 2019 hat der Gesetzgeber Leistungsverbesserungen für Betroffene geschaffen. Auch 2020 ergeben sich dadurch Änderungen. Was Sie dazu wissen sollten. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Vier Fallbeispiele: Wann das Ausbildungsverhältnis endet | Über das genaue Ende eines Ausbildungsverhältnisses wird immer wieder diskutiert. Schließlich hängt davon auch ab, ob der "Lehrling" noch eine Ausbildungsvergütung oder schon Gesellenlohn bekommt. Welche Varianten möglich sind – und wie sie sich auf das Ende des Ausbildungsvertrags auswirken, zeigen diese vier Fallbeispiele. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Personal einstellen: Worauf Sie bei Bewerbungen achten sollten | Bei der Auswahl eines neuen Mitarbeiters ist es wichtig, dass er die richtigen Qualifikationen mitbringt und zum Unternehmen passt. Worauf Sie beim Auswahlverfahren achten sollten, wie Sie schriftliche Bewerbungsschreiben analysieren können und was bei einem persönlichen Gespräch zu beachten ist, hat das Bundeswirtschaftsministerium auf seinem Existenzgründungsportal in einem Leitfaden zusammengefasst. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Instant Messenger: Tipps zur Auswahl und Nutzung | Instant Messenger wie WhatsApp sind ein sehr beliebtes Kommunikationstool. Welche Kriterien Sie bei der Auswahl beachten sollten, was in Sachen Datenschutz gilt oder wie Sie Ihre Inhalte schützen, hat das BSI für Bürger in einer Checkliste zusammengestellt. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | |
Broschüre: Ressourceneffizienz in Ihrem Betrieb umsetzen | Sie wollen die Effizienz in Ihrem Betrieb steigern und gleichzeitig Ressourcen schonen? In einer Broschüre gibt das Zentrum Ressourceneffizienz einen Überblick über Methoden und Arbeitsmittel für eine praktische Umsetzung. Erfahren Sie mehr. | Feedback zu dieser Meldung | Inhalt | | Archiv des Infodienstes für Mitglieder Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Archiv des Infodienstes für Mitglieder. Hinweis Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Feedback an unsere Redaktion Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar: Schreiben Sie an unsere Redaktion. Hat sich Ihre E-Mail-Adresse geändert? Dann ändern Sie einfach Ihre Angaben mit diesem Änderungsformular. Zum Abmelden des InfoStreams der Handwerkskammer für Erfurt klicken Sie bitte hier. Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Erfurt: www.hwk-erfurt.de.
| Impressum Handwerkskammer Erfurt Hausanschrift: Fischmarkt 13, 99084 Erfurt Postanschrift: Postfach 900 351, 99106 Erfurt Telefon 0361 6707-0 Fax 0361 6707-200 E-Mail: info@hwk-erfurt.de Internet: hwk-erfurt.de Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) Präsident Stefan Lobenstein Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek (Anschrift wie oben) Zuständige Aufsichtsbehörde Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Max-Reger-Straße 4-8, 99096 Erfurt Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 II Rundfunkstaatsvertrag (RStV) Thomas Malcherek Telefon 0361 6707-213, Fax 0361 6707-200 E-Mail: zb@hwk-erfurt.de InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen
| |