Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
background
Impressum | Feedback | Hinweis
Ausgabe 16/2023 vom 27.04.2023
Sehr geehrte Frau Do,
willkommen beim 'Infodienst für Mitglieder' dem wöchentlichen, kostenlosen E-Mail-Service Ihrer Handwerkskammer Erfurt. Aktuelle und wichtige Informationen für Ihren Betrieb finden Sie hier punktgenau formuliert.

Dieser Infodienst wird in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien produziert. Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder sollten Sie den Infodienst nicht mehr beziehen wollen, dann nutzen Sie bitte die entsprechenden Links am Ende dieser Seite. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen

Ihre Handwerkskammer Erfurt
Inhalt
Azubi-Ticket-Abonnement: Bis 30. April 2023 aktiv kündigen
Zeiterfassung-Apps und -Software: Fünf Tools fürs Handwerk
Grundsteuerbescheid kritisch prüfen: Fünf Tipps für Immobilienbesitzer
Geld sparen mit neuen Stromzählern: Fragen und Antworten
Änderungen im Mai 2023: Das sollten Handwerker wissen
Leitfaden: So können Handwerker offline Azubis begeistern
Übersicht: Diese BAFA-Förderung gibt es 2023
One-Pager: So managen kleine Unternehmen IT-Notfälle
Aktuelle Kurse: Weil Weiterbildung Sie weiterbringt!
Azubi-Ticket-Abonnement: Bis 30. April 2023 aktiv kündigen
Die Förderung des Azubi-Tickets läuft zum 30. April 2023 aus und kann nahtlos durch das kostengünstigere Deutschland-Ticket (49-Euro-Ticket) ersetzt werden. Die Handwerkskammer Erfurt empfiehlt den Abonnenten des Azubi-Tickets, das Abonnement selbständig zu kündigen, um nicht ab dem 01. Mai 2023 die volle Summe von 196,97 Euro bezahlen zu müssen.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Zeiterfassung-Apps und -Software: Fünf Tools fürs Handwerk
Die tägliche Arbeitszeit soll künftig elektronisch erfasst werden, sieht ein Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums vor. Apps und Software-Angebote versprechen praktikable Lösungen für Handwerksbetriebe. Hier eine Auswahl.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Grundsteuerbescheid kritisch prüfen: Fünf Tipps für Immobilienbesitzer
Die Grundsteuerreform bedeutet für Immobilieneigentümer ab 2025 meist eine höhere Grundsteuer. Doch nach Abgabe der Grundsteuererklärung hört die Arbeit nicht auf. Der Grundsteuerbescheid sollte kritisch geprüft werden. Fehler zu übersehen, könnte teuer werden. Hier daher fünf Tipps rund um Prüfung und Einspruch.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Geld sparen mit neuen Stromzählern: Fragen und Antworten
Die Bundesregierung will mehr Energie aus Wind und Sonne. Das bringt aber schwankende Strommengen mit sich. Ausgleich sollen flexible Tarife und digitale Stromzähler bringen. Das soll sich auch für Verbraucher lohnen.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Änderungen im Mai 2023: Das sollten Handwerker wissen
Eine Änderung im Mai 2023, die Bahn- und Busfahrer mit Spannung erwartet haben: Das Deutschlandticket kommt. Einige Beschäftigte im Bauhauptgewerbe dürfen sich zudem auf etwas Extrageld auf ihrem Konto freuen. Was im Mai noch neu ist, zeigt dieser Kurzüberblick.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Leitfaden: So können Handwerker offline Azubis begeistern
Vom Tag der offenen Tür über den Messeauftritt bis hin zum Sponsoring im lokalen Verein – es gibt viele Möglichkeiten, Azubis offline zu überzeugen. Das RKW Kompetenzzentrum hat eine Liste mit Ideen zusammengestellt und erklärt, was dabei jeweils wichtig ist. Zum Download.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Übersicht: Diese BAFA-Förderung gibt es 2023
Den Durchblick durch den Dschungel an Fördermöglichkeiten zu wahren, ist nicht leicht. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gibt einen Überblick, welche Förderprogramme 2023 zur Verfügung stehen und welche Bedingungen jeweils gelten. Zum Download.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
One-Pager: So managen kleine Unternehmen IT-Notfälle
Wie lässt sich einem IT-Notfall vorbeugen und was ist zu tun, wenn er eintritt? Die Allianz für Cyber-Sicherheit listet einfache Maßnahmen zu Vorbereitung, Bewältigung und Nachbereitung für kleine und mittelständische Unternehmen auf. Zum Download.

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Aktuelle Kurse: Weil Weiterbildung Sie weiterbringt!
Karrierebox 2023
© HWK Erfurt
05.05.2023
InnovationCamp Silicon Valley für Thüringer Unternehmen - Kostenfreies Webinar

17.05.2023
Pflege alter Handwerkstechniken - Kalkkaseinfarben und Rollstempeldruck

23. - 24.06.2023
Kurz & Kompakt - Entgeltabrechnung – Grundlagenpraxisseminar

30.06. - 01.07.2023
Aktuelles für Ausbilder

Alle Kurse, Seminare und Lehrgangsangebote sowie Fachkräftesicherung für das Handwerk: www.hwk-erfurt.de/kurse

Feedback zu dieser Meldung Inhalt
Archiv des Infodienstes für Mitglieder
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Archiv des Infodienstes für Mitglieder.

Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.

Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar:
Schreiben Sie an unsere Redaktion.

Hat sich Ihre E-Mail-Adresse geändert? Dann ändern Sie einfach Ihre Angaben mit diesem Änderungsformular.

Zum Abmelden des InfoStreams der Handwerkskammer für Erfurt klicken Sie bitte hier.

Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Erfurt: www.hwk-erfurt.de.

Impressum

Handwerkskammer Erfurt
Hausanschrift: Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Postanschrift: Postfach 900 351, 99106 Erfurt
Telefon 0361 6707-0
Fax 0361 6707-200
E-Mail: info@hwk-erfurt.de
Internet: hwk-erfurt.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Stefan Lobenstein
Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4-8, 99096 Erfurt

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thomas Malcherek
Telefon 0361 6707-213, Fax 0361 6707-200
E-Mail: zb@hwk-erfurt.de

InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen