+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



DIW-Präsident Fratzscher lobt Konjunkturpaket: Autobranche wurde mutig die Stirn geboten

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat das Konjunkturpaket der Bundesregierung als "erstaunlich gut" und "überzeugend" gelobt.

Fratzscher sagte am Donnerstag im Inforadio-Podcast "Corona – das Virus und die Wirtschaft" vom rbb, es sei "ein starkes Signal", dass der Auto-Industrie keine Kaufprämie gegeben worden sei und keine Verbrennungsmotoren, sondern Elektroautos gefördert würden. "Das ist schon mutig, einer so wichtigen deutschen Branche auch hier durchaus die Stirn zu bieten."

Die Vernunft habe sich durchgesetzt. Die Maßnahmen seien zukunftsorientiert und nachhaltig angelegt.

Fratzscher sagte, das Paket sei ausgewogen, "es setzt ein klares Signal (...) in die Zukunft. Wir wollen auch die Transformation hin zu Klimaschutz, zu neuen Technologien nicht bremsen durch diese Krise, sondern eher beschleunigen; und so gesehen halte ich das für im Großen und Ganzen ein wirklich gutes Paket".

Zurückhaltend bewertet Fratzscher die Entscheidung, die Mehrwertsteuer vorübergehend zu senken. Das sei ein Experiment; denn es sei fraglich, ob Geschäfte die Senkung an Kunden weitergeben.
 
Die Podcast-Folge finden Sie hier: https://www.inforadio.de/podcast/feeds/corona-virus-und-wirtschaft/spezial---das-erstaunlich-gute-konjunkturpaket----12.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger