­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
21. März 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

mit unserer weitgehend überarbeiteten Seite "Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer" richten wir uns an Menschen und Institutionen, die Flüchtende unterstützen sowie direkt an Flüchtlinge. Wir können im Rahmen der Themen helfen, an denen wir arbeiten und mit denen wir uns auskennen, z. B.: Abzocke, Rechte als (Neu-)Kunde, Verkaufsversuche von Vertretern, Vertragsfallen. Erste Inhalte liegen hier auch bereits zusätzlich in ukrainischer Sprache vor - und wir arbeiten daran, unser Angebot baldmöglichst zu erweitern.

Zudem warnen wir vor Kosten- und Überschuldungsrisiken bei "Pay-Day-Loans" und ähnlichen Kleinkrediten und erläutern, warum das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) öffentlich vor dem weiteren Einsatz von Virenschutz-Software der russischen Firma Kaspersky warnt. 

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Flüchtende sowie Menschen und Institutionen, die sie unterstützen.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Neu in Deutschland: Was Flüchtlinge aus der Ukraine beachten sollten
­
Immer mehr Menschen flüchten vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland. Einmal hier angekommen, strömt viel Neues auf sie ein. Die Verbraucherzentralen haben daher die wichtigsten Informationen zusammengestellt, an wen sie sich wenden können - von der Registrierung bis zur Unterbringung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Vorsicht bei "Pay-Day-Loans" und ähnlichen Klein- und Kurzzeitkrediten
­
"Pay-Day-Loans" tarnen sich als Rettungsanker bei finanziellen Engpässen, doch vor allem drohen weitere Kosten- und Überschuldungsrisiken.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Virenschutz
­
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt öffentlich vor dem weiteren Einsatz von Virenschutz-Software der russischen Firma Kaspersky. Aktuelle Drohungen Russlands seien mit einem erheblichen Risiko eines erfolgreichen IT-Angriffs verbunden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Verbraucherrecht, Beratung und Vertretung
­
Wir bieten Ihnen sachkundige, anbieterunabhängige Informationen, eine persönliche Rechtsberatung und eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Schuldner- und Verbraucherinsolvenz­beratung
­
Drohen die Schulden über den Kopf zu wachsen oder ist der Überblick bereits verloren, bieten wir im Rahmen unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21
MÄR
­
­ ­ ­
­
Zahlungsverzug und Inkasso– Was neu zugewanderte Menschen wissen sollten
­
Was Sie neu zugewanderten Menschen zum Thema vermitteln sollten und wie Sie neu zugewanderte Menschen vor überhöhten Inkassokosten bewahren können, erfahren Sie in unserer Online-Fortbildung.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 21. März 2022 | 10:00 Uhr |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21
MÄR
­
­ ­ ­
­
Trink Leitungswasser | Online-Vortrag
­
Philip Heldt, Referent für Umwelt und Recourcenschutz der Verbraucherzentrale NRW erklärt die Bedeutung von Wasser für unsere Gesundheit, worauf beim Kauf geachtet werden soll und wie die Qualität von Mineral und Leitungswasser einzuschätzen ist.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 21. März 2022 | 18:00 Uhr |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
22
MÄR
­
­ ­ ­
­
"Energiesparen zu Hause" | Online-Seminar
­
Essen | Heute können Sie nahezu überall Strom sparen. In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie sich schon mit kleinen Verhaltensänderungen eine Menge Energie einsparen lässt und was Sie beim Kauf energieeffzienter Haushaltsgeräte beachten sollten.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 22. März 2022 | 18:00 - 20:00
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Haushalt im Griff
­
Waschen, Putzen, Einkaufen und Kochen - hier finden Sie praktische Tipps für eine nachhaltige Haushaltsführung.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Das Vorsorge-Handbuch
­
Das Vorsorge-Handbuch der Verbraucherzentrale: Rechtssicher zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament - mit Regelungen zum digitalen Nachlass.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­