| | Der Ticker kommt heute von @danweb informativ & lösungsorientiert |
|
Es ist wieder Ticker-Time: Exchange GAU Ja, gut - wir setzen Exchange ein und da war ja irgendwas mit der Sicherheit. Aber was nun? Zuerst einmal die betroffenen Systeme identifizieren, weitere Angriffe verhindern und mögliche Kompromittierung verhindern. Darüber hinaus werden vorbeugende Maßnahmen empfohlen, um künftig besser gewappnet zu sein. heise.de Exchange & Ransomware Die Kombination lässt böses befürchten - ist mittlerweile aber Realität. Wie Microsoft bestätigte, wurden anfällige Systeme Ziel der Ransomware "DearCry" und verschlüsselten Daten. heise.de Exchange - die Vorgeschichte Offenbar bereits im Januar haben Angreifer die bis dato unbekannte Sicherheitslücke genutzt. Später folgen großflächig angelegte Scans im Internet nach verwundbaren Systemen - dies ist unüblich da auffälliger und vermutlich handelt es sich um staatsnahe Angreifer. Generell so meint der Autor, erleben wir gerade einen "internationalen Schwanzvergleich der Militärs im Cyberspace", heise.de Und sonst? Achja, Max Schrems streitet wieder mit Facebook wegen diesem Datenschutzgedöns Erteilen Nutzer Facebook eine Einwilligung oder handelt es sich um einen Vertrag zwischen beiden Parteien? Dies ist die Kernfrage. Der Datenschutzverein Noyb (my privacy is none of your business), verweist darauf, dass die DSGVO strenge Regeln an die Einwilligung knüpft und der Nutzer die Möglichkeit haben muss ja oder nein zu sagen. Facebook hingegen geht von einem Vertrag aus, so dass die DSGVO nur eingeschränkt anwendbar sei. Da Schrems bereits in der Vergangenheit spektakuläre Erfolge vor Gericht erzielte, darf man gespannt sein. golem.de Glückauf! |
|
| D64 fordert das Bundesinnenministerium auf, keine verfassungswidrigen Gesetze vorzuschlagen! Eigentlich ein No-Brainer? Leider nicht, wie wir hier zusammengefasst haben. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 16. März: Virtuelle Abschlussveranstaltung der Initiative #KoKI. Online-Veranstaltung. 33% Frauen, 66% Männer 16. März: DatenDialog "Datenstrategie". Online-Veranstaltung. 40% Frauen, 60% Männer 19. März: Der Wikimedia-Salon zum 20. Geburtstag von Wikipedia. Online-Veranstaltung. 50% Frauen, 50% Männer 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|