Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Wettbewerb: Exportpreis 2022
Bis 31. Juli können sich bayerische Unternehmen für den Exportpreis Bayern 2022 in fünf verschiedenen Kategorien bewerben. Über jeden Preisträger wird ein zweiminütiger Kurzfilm gedreht, der auf der Preisverleihung gezeigt und dem Betrieb für Werbezwecke überlassen wird. Mehr Infos.
© Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH
Ausgabe 20/2022 vom 25.05.2022
InfoStream
9-Euro-Ticket, Tanken: Die wichtigsten Änderungen im Juni 2022
Im Juni treten einige Vorhaben in Kraft, die Verbraucher bei den Energiepreisen entlasten sollen. Darunter der Tankrabatt und der Heizkostenzuschuss. Aber auch für Handwerker hält der kommende Monat Interessantes bereit. Die wichtigsten Änderungen im Juni 2022 – hier kompakt zusammengefasst.
Steuerfreies Jobticket: Diese Tipps sollten Arbeitgeber kennen
Viele Arbeitnehmer pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Arbeitgeber können sich an Jahreskarten beteiligen oder diese komplett spendieren. Hier die wichtigsten Infos rund um das Thema "Jobticket und Steuern" und ein Hinweis auf ein interessantes Revisionsverfahren beim Bundesfinanzhof.
Betriebsausgaben: Risiko für Gründer bei Gewerbesteuer
Unternehmer in spe können Aufwendungen, die vor der eigentlichen Betriebsgründung im Zusammenhang mit dem Handwerksbetrieb angefallen sind, als Betriebsausgaben geltend machen. Doch aufgepasst: Bei der Einkommensteuer und bei der Gewerbesteuer gelten für solche vorweggenommenen Betriebsausgaben völlig unterschiedliche Steuerspielregeln.
Energie sparen in der Kfz-Werkstatt: Drei Betriebe zeigen wie
Die steigenden Energiepreise verlangen dem Kfz-Handwerk viel ab. Sie bewirken aber auch, dass sich die energieintensive Branche mit einem Mehr an Energieeffizienz beschäftigt. Das ist nun dringender denn je. Wie das Energiesparen in der Kfz-Werkstatt klappt.
Checkliste Führungsverhalten: Was gute Chefs ausmacht
Wie nehmen Mitarbeiter Sie in Ihrer Rolle als Chef war? Ein Feedback der Belegschaft kann durch Personalgespräche eingeholt werden. Aber auch Selbstreflektion kann hilfreich sein. Das Bundeswirtschaftsministerium stellt dafür eine Checkliste zur Verfügung.
Psychische Krankheiten: Umgang mit betroffenen Azubis
Jugendliche, die an psychischen Krankheiten leiden, sind besonders gefährdet, ihre Ausbildung frühzeitig abzubrechen. Die Stiftung "Achtung!Kinderseele" sensibilisiert Ausbilder daher in Webseminaren für psychische Krankheiten wie Depressionen, Angst oder ADHS und zeigt Hilfswege auf. Zur Übersicht.
Ämter-Finder: Durchblick im Behörden-Dschungel
Wollen Handwerker sich selbstständig machen und einen eigenen Betrieb gründen, müssen sie verschiedene Behörden, Ämter und Institutionen aufsuchen, Anmeldungen vornehmen und Formulare ausfüllen. Die Gründerplattform der KfW hilft mit einem interaktiven Ämter-Finder.
Auch interessant
ZDH-Newsletter
Zur aktuellen Ausgabe des ZDH-Newsletters
Weiterbildung
Zum aktuellen Kursprogramm der Handwerkskammer
Wenn Sie den InfoStream in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.
InfoStream-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.
Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar:
Schreiben Sie an unsere Redaktion.
Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: hwkno.de.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon +49 (0)941 7965-0
Fax +49 (0)941 7965-222
E-Mail: info@hwkno.de
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon +49 (0)941 7965-271,
Fax +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: alexander.stahl@hwkno.de
InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München