Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Automatisiertes Fahren
Infrarotsensoren: Die im Dunkeln sieht man doch
Radar, Kamera, Lidar – so lautete bisher die Antwort beim Sensorset für das autonome Fahren. Adasky will mit einem Infrarotsensor für den Fernbereich das Portfolio erweitern – mit guten Argumenten. weiterlesen

Anzeige

Bringen wir E-Mobilität weiter in Fahrt
ebm-papst ist Ihr starker Engineering-Partner für innovative und wirtschaftliche Automotive-Lösungen. Wann immer Gase und Flüssigkeiten bewegt bzw. elektrische Signale in Bewegung umgewandelt werden müssen, finden wir die beste Lösung. Für effizientere und umweltfreundlichere Mobilität. Jetzt mehr erfahren
Inhalt
Weltpremiere
VW ID 5: Volkswagen hofft auf einen Coupé-Coup
Volkswagen erweitert sein Elektroauto-Angebot in Europa um den ID 5. Wann das SUV-Coupé auf den Markt kommt und welche Funktionen es auszeichnen. weiterlesen
Quartalsbilanz
BMW: Höherer Umsatz und Rekordgewinn wegen Chipkrise
Obwohl der Konzern zuletzt weniger Autos verkaufte, stieg der Umsatz und es blieb deutlich mehr hängen; ein Grund sind geringere Rabatte. Entsprechend positiv sind die Erwartungen der BMW-Führung für das Gesamtjahr. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Deutsche Politik ermahnt Stellantis
 
Thüringens Ministerpräsident rechnet mit einem baldigen Treffen der Regierungschefs der Opel-Länder mit Stellantis-Chef Carlos Tavares. Die zunehmend schwindende Bedeutung von Opel im Konzernverbund ist bei deutschen Spitzenpolitikern angekommen. weiterlesen
 
 
Nach ID-4-Flop: VW hofft in China nun auf den ID 3
 
Mit den Modellen ID 4 und ID 6 hat Volkswagen bislang keinen Erfolg in China. Nun startete der Verkauf des ID 3. Hat VW noch die richtige Produktstrategie für die Volksrepublik? weiterlesen
 
Chipkrise
Produktionsstopp für Ford Fiesta und Focus
In Köln stehen die Bänder bei Ford weiter still. im Werk Saarlouis hält Ford die Produktion jetzt ebenfalls an. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Live-Event mit Werksführung in der "Factory 56"
Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Wie vielschichtig das Thema ist, erklären die Referenten beim Smart Factory Day. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Messe
Neues Konzept und neuer Name für IAA Nutzfahrzeuge
Im kommenden Jahr feiert die IAA Nutzfahrzeuge ihr Comeback. Allerdings heißt sie dann nicht mehr so. Und auch das inhaltliche Konzept der Messe soll sich grundlegend verändern. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Moped-Sharing-Markt wächst rasant – und Deutschland ist vorne mit dabei
 
Anbieter, Städte, Fahrzeuge – davon gibt es auf dem Moped-Sharing-Markt immer mehr zu sehen. Ein absoluter Boom-Markt: Deutschland. Hierzulande ist das Angebot binnen eines Jahres um 86 Prozent gewachsen. Warum die Marktteilnehmer trotzdem auf noch mehr Wettbewerb hoffen.
weiterlesen auf   
 
 
„Selbstlernende KI bringt die vollständige Autonomie näher an die Gegenwart“
 
Autobrains setzt beim hochautomatisierten Fahren auf selbstlernende KI statt auf Deep-Learning-Methoden. Das lockt namhafte Investoren an: In einer Finanzierungsrunde haben die Israelis nun über 100 Millionen Dollar von Unternehmen wie Knorr-Bremse oder BMW eingesammelt. Auch im Management kann das Start-up aus Tel Aviv auf einen bekannten Namen bauen.
weiterlesen auf   
 
Markenstrategie
Mini krempelt die Modellpalette um
Die BMW-Tochter setzt künftig stärker auf größere Autos und Crossover – und schon bald sollen alle Minis elektrisch fahren. Das letzte Modell mit Verbrenner will Mini 2025 auf den Markt bringen. weiterlesen
Ifo-Institut
Geschäftsklima-Index verschlechtert sich
Die Stimmung in der Autoindustrie geht im Oktober weiter in den Keller – dabei liegen die Einschätzungen von Herstellern und Zulieferern weit auseinander. weiterlesen
Testbericht
Peugeot 508 PSE – der Kopf(ver)dreher
Der 508 PSE ist das erste Straßen-Modell von Peugeot Sport. Mit gleich drei Motoren und 360 PS kommt der Plug-in-Hybrid daher. Wie schlägt er sich im Alltag? Wir haben das Auto getestet. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden